Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BETREUUNG VON SOGENANNTEN "HEXENKINDERN" IN DER STADT BUKAVU
Details
Im Rahmen dieser Arbeit haben wir versucht zu zeigen, dass das Phänomen der "Hexenkinder" eine oft grundlose Anschuldigung ist, die Frauen aus verschiedenen Gründen ihren eigenen Kindern oder den Kindern anderer anhängen. Wenn solche Anschuldigungen in unseren Gemeinden kursieren, werden sie zur Quelle sozialer Konflikte, weshalb die Ordnungshüter, insbesondere die Polizei und/oder die Armee, eingreifen müssen, um ein Klima des Friedens und der Eintracht zwischen den verfeindeten Familien wiederherzustellen.Angesichts dieser Situation, in der Kinder der Hexerei beschuldigt werden, handelt es sich um eine flagrante Verletzung der Rechte des Kindes, die durch nationale und internationale Rechtsinstrumente anerkannt werden.
Autorentext
Justin BAFUNYEMBAKA M. ist Master in Public Health, Option: Community Health der Katholischen Universität Bukavu, Programmbeauftragter beim Réseau des Radios et Télévisions Communautaires du Sud-Kivu (RATECO S-K) und Lehrer an der ESU.Frau Ketsia NDIBU ist Absolventin des CEPROMAD -Bukavu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204757445
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204757445
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-75744-5
- Veröffentlichung 18.06.2022
- Titel BETREUUNG VON SOGENANNTEN "HEXENKINDERN" IN DER STADT BUKAVU
- Autor Justin Bafunyembaka , Ketsia Ndibu
- Untertitel Fall des Heims EKA'BANA
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Medienwissenschaft