Betrieb und Anwendung von Leistungs- und Regeltransformatoren

CHF 74.30
Auf Lager
SKU
HG5134G9QN1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Dieses Buch beschrankt sich auf die Beschreibung der Wirkungs weise, die Bauart, die Verwendbarkeit und des Betriebes von Leistungs und Regeltransformatoren. FUr die technisch einwandfreie und wirtscha{tliche Betriebsfiihrung und Revision von Transformatorenanlagen sind heute vielerlei Kennt nisse und Erfahrungen Voraussetzung. Dies gilt besonders fiir die Be triebseigenschaften, die Arbeitsweise, die wirtschaftliche Ausnutzung, die Behandlung und die Pflege. Das Buch solI dem in der Praxis tiitigen Ingenieur und Techniker das bringen, was er braucht, um Transformatoren beurteilen und urn einen sicheren wirtschaftlichen und geordneten Betrieb durchfiihren zu konnen. Auch der Studierende wird viele niitzliche Hinweise in ihm finden. Berechnungen und einfache Ableitungen von Gleichungen wurden nur soweit herangezogen, als sich dies als unbedingt notig erwies. Jeder Abschnitt ist in sich abgeschlossen und kann daher zu Nach schlagezwecken benutzt werden. Wer sich iiber den Rahmen dieses Buches hinaus mit Teilgebieten vertraut machen will, findet Hinweise in dem beigefUgten Literaturverzeichnis. Das Buch diirfte sich bei der Aus arbeitung von Betriebsanweisungen und Betriebsvorschriften in Kraft und Umspannwerken, in Verteilungs- und Industrieanlagen als niitz lich erweisen. Das Hauptgewicht wurde auf Transformatoren mit Stu fenregulierung gelegt, die sich nach Entwicklung der Hochspannungs Lastregelschalter zunehmend durchgesetzt haben. Schub- und Gleit regler wurden nicht behandelt, weil diese fUr den Hochspannungs betrieb ihre Bedeutung verloren haben. Dagegen wurden die Dreh transformatoren kurz beschrieben, weil sie nach Verbesserung der Wick lungsisolation und der Konstruktionsteile in manchenAnlagen als Dreh regler oder als Doppeldrehregler in Betrieb sind und fUr Spannungs und Phasenregulierung weiterhin verwendet werden.

Klappentext

Dieses Buch beschrankt sich auf die Beschreibung der Wirkungs­ weise, die Bauart, die Verwendbarkeit und des Betriebes von Leistungs­ und Regeltransformatoren. FUr die technisch einwandfreie und wirtscha{tliche Betriebsfiihrung und Revision von Transformatorenanlagen sind heute vielerlei Kennt­ nisse und Erfahrungen Voraussetzung. Dies gilt besonders fiir die Be­ triebseigenschaften, die Arbeitsweise, die wirtschaftliche Ausnutzung, die Behandlung und die Pflege. Das Buch solI dem in der Praxis tiitigen Ingenieur und Techniker das bringen, was er braucht, um Transformatoren beurteilen und urn einen sicheren wirtschaftlichen und geordneten Betrieb durchfiihren zu konnen. Auch der Studierende wird viele niitzliche Hinweise in ihm finden. Berechnungen und einfache Ableitungen von Gleichungen wurden nur soweit herangezogen, als sich dies als unbedingt notig erwies. Jeder Abschnitt ist in sich abgeschlossen und kann daher zu Nach­ schlagezwecken benutzt werden. Wer sich iiber den Rahmen dieses Buches hinaus mit Teilgebieten vertraut machen will, findet Hinweise in dem beigefUgten Literaturverzeichnis. Das Buch diirfte sich bei der Aus­ arbeitung von Betriebsanweisungen und Betriebsvorschriften in Kraft­ und Umspannwerken, in Verteilungs- und Industrieanlagen als niitz­ lich erweisen. Das Hauptgewicht wurde auf Transformatoren mit Stu­ fenregulierung gelegt, die sich nach Entwicklung der Hochspannungs­ Lastregelschalter zunehmend durchgesetzt haben. Schub- und Gleit­ regler wurden nicht behandelt, weil diese fUr den Hochspannungs­ betrieb ihre Bedeutung verloren haben. Dagegen wurden die Dreh­ transformatoren kurz beschrieben, weil sie nach Verbesserung der Wick­ lungsisolation und der Konstruktionsteile in manchenAnlagen als Dreh­ regler oder als Doppeldrehregler in Betrieb sind und fUr Spannungs­ und Phasenregulierung weiterhin verwendet werden.


Inhalt
Inhalstsverzeichnis.- I. Grundlagen.- A. Begriffserklärungen.- B. Bestimmungsgrößen.- II. Wirkungsweise.- A. Induktionsgesetz.- B. Durchflutungsgesetz.- C. Energiegesetz.- D. Transformation.- E. Streuung.- F. Thermische Kurzschlußfestigkeit.- G. Frequenzänderungen.- H. Vektorendiagramm.- I. Kraft- und Streuflüsse.- J. Eisen- und Luftwege.- III. Bauart und Schaltung.- A. Leistungstransformatoren (LT).- B. Spar-Transformatoren (SpT).- C. Zusatz-Transformatoren (ZT).- D. Regeltransformatoren (RT).- E. Quertfansformatoren (QT/R).- 1. Spannungsverlust.- F. Drehtransformatoren (DrT).- G. Kurzschlußdrosselspulen (KDr).- H. Kompensationsspulen (Komp.Dr).- I. Beanspruchung, Sch altverfahren und konstruktiver Aufbau der Laststufenwähler und Lastschalter.- J. Kompensation der Oberwellen.- IV. Hilfseinrichtungen.- A. Kühlungsarten.- B. Kessel und Kühlung.- C. Kühlanlagen.- D. Ausdehnungsgefäße für Öltransformatoren.- E. Buchholz-Relais für Öltransformatoren.- V. Betrieb der Transformatoren.- A. Betriebsarten.- B. Elektrischer Parallelbetrieb.- C. Wirtschaftlicher Parallelbetrieb.- D. Die Erwärmung.- E. Die Überlastung.- F. Ein- und Ausschalt Vorgänge.- G. Überspannungsbeanspruchung.- VI. Betriebsüberwachung.- A. Betriebsrevisionen an Leistungs- und Regeltransformatoren.- B. Behandlung der Isolieröle im Betrieb.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642926150
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 1954
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H235mm x B155mm x T19mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642926150
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-92615-0
    • Veröffentlichung 07.01.2012
    • Titel Betrieb und Anwendung von Leistungs- und Regeltransformatoren
    • Autor Fritz Ande
    • Gewicht 505g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 322
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470