Betriebliche Führungskräfte-Entwicklung

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
B20PLE89UD4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Führungskräfte-Entwicklung in Betrieben stellt ein Instrument dar, das auf den tief greifenden Wandel von Arbeits- und Unternehmensorganisation in Richtung Dezentralisierung, Entgrenzung und Flexibilisierung reagiert. Darin können sich Nachwuchs-Manager immer wichtiger werdende Soft Skills aneignen, um ihren Arbeitsalltag effektiv zu bewältigen. Durch die wissenschaftliche Begleitung eines systemisch ausgerichteten Führungskräfte-Entwicklungsprogramms in einem Fallunternehmen deckt die Studie auf Basis der Grounded Theory (psycho-)soziale Techniken und Mechanismen im Prozess auf. Im Betrieb führen diese zur Transformation von Subordination: Eigeninitiative Steuerung der Nachwuchs-Manager, die sowohl von Entfaltung als auch Formierung der Subjektivität geprägt ist, beginnt den veralteten Subordinationsstil abzulösen. Cornelia Stadlbauer knüpft auf der Grundlage einer konkreten Empirie, Prozess- und Betroffenensicht an die aktuelle Debatte über den Zugriff auf Mitarbeiter-Potenziale und ihren Umgang damit an.

Autorentext
Dr. Cornelia Stadlbauer promovierte bei Prof. Dr. Maria Funder am Institut für Soziologie der Philipps-Universität Marburg. Dort ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Forschungsschwerpunkt Kooperative Arbeitspolitik.

Inhalt
Managementkonzepte.- Forschungszugang und Methode.- Grounded Theory Analyse.- Anknüpfungspunkte der Theorie-Skizze zur Transformation von Subordination.- Schlussbetrachtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Cornelia Stadlbauer
    • Titel Betriebliche Führungskräfte-Entwicklung
    • Veröffentlichung 30.06.2008
    • ISBN 978-3-531-16036-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783531160368
    • Jahr 2008
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Untertitel Mechanismen der Selbstdisziplinierung
    • Gewicht 363g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 259
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
    • GTIN 09783531160368

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470