Betriebliche Gesundheitsförderung in der Hauskrankenpflege

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
UMAN1URSP6V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bei dieser Arbeit wurde versucht, einen bedarfsorientierten Ansatz zum Aufbau betrieblicher Gesundheitsförderung in der Hauskrankenpflege in Vorarlberg zu erarbeiten. Bisher gab es über den Gesundheitszustand der Pflegefachkräfte in der Vorarlberg Hauskrankenpflege keine erhobenen Daten. Auf Grund der demografischen Entwicklung, des Anstieges der Hilfs- und Pflegebedürftigkeit, Veränderung der Familienstrukturen und des Strukturwandels der Heime in Richtung Pflegeheime ist Leistungserbringung im ambulanten Bereich stark am Zunehmen. Stress, Überforderung, lange Wegzeiten, anspruchsvolle Klienten und Auseinandersetzungen mit Angehörigen gehören zum Arbeitsalltag des Pflegepersonals in der Hauskrankenpflege. Dadurch sind die Pflegefachkräfte besonderen Gesundheitsrisiken und Belastungen ausgesetzt, die von den Arbeitgebern Aufmerksamkeit verlangen. Die Hauskrankenpflege in Vorarlberg ist daher heute verstärkt gefordert, gesundheitsfördernde bzw. gesund erhaltende Arbeitsbedingungen zu schaffen, die Arbeit im ambulanten Sektor "gesund und lebenswert" zu gestalten, um den steigenden Pflegebedarf in naher Zukunft standhalten zu können.

Autorentext

Susanne Luisi-Schmid hat viele Jahre in der Hauskrankenpflege in Vorarlberg als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester gearbeitet, bevor sie die Leitung des ambulanten Bereichs in Vorarlberg übernommen hat und für 320 Pflegefachkräfte in der Hauskrankenpflege im Bereich der Qualitätsentwicklung und -Sicherung verantwortlich war.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639644616
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639644616
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-64461-6
    • Veröffentlichung 14.07.2014
    • Titel Betriebliche Gesundheitsförderung in der Hauskrankenpflege
    • Autor Susanne Luisi-Schmid
    • Untertitel Erarbeitung eines bedarfsorientierten Ansatzes zum Aufbau Betrieblicher Gesundheitsfrderung in der Hauskrankenpflege
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470