Betriebliche Sozialarbeit und betriebliche Sozialberatung im Kontext der Personalentwicklung

CHF 32.80
Auf Lager
SKU
4UTGDGI6BRE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Betriebliche Soziale Arbeit fristet als Nischenprodukt der Sozialen Arbeit allgemein ein Dasein am Rande der betrieblichen Wirklichkeit. Ausgeübt von Mitarbeitern unterschiedlicher fachlicher Herkunft wird sie vielfach als Reparaturdienst der Leistungserhaltung im Betrieb gesehen. Hierarchisch weitgehend in den unteren Rängen angesiedelt und frei von Machtbefugnissen dient sie der Anpassungsleistung im Sinne des Betriebszwecks. Eine produktive Einbindung in die Konzepte der Personalentwicklung findet praktisch nicht statt, obwohl die Soziale Arbeit den Zugang zu den Potenzialreserven der Mitarbeiterschaft und ganz allgemein der Gesellschaft vor allem in den sozialen Peripherien per se besser beherrscht als das hierarchisch entrückte Management.
Vielmehr sieht sich auch die Betriebliche Soziale Arbeit diversen Geringschätzungen und Verunglimpfungen ausgesetzt und leidet trotz hoher Fachlichkeit unter dem oft schwachen Image ihres Klientels. Da Soziale Arbeit seit jeher darum bemüht war, vielfach unterprivilegierte Menschen dahingehend zu fördern, eine angemessene Teilnahme und Teilhabe am beruflichen und folglich auch gesellschaftlichen Leben zu erlangen, wird eine gestaltungswirksame Einbindung der betrieblichen Sozialen Arbeit in die Konzepte der Personalentwicklung gefordert.

Autorentext

Laszlo Böhm, M.A., Diplom-Sozialpädagoge, Jahrgang 1965, arbeitete nach einer kaufmännischen Ausbildung mehrere Jahre als Dolmetscher und Übersetzer. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Regensburg nutzte er seine beruflichen Erfahrungen mit Migranten und Randgruppen, um mit seiner Arbeit die berufliche und soziale Integration von Zuwanderern und in Not geratene Familien zu fördern. Von besonderem Interesse war und ist für ihn dabei der Übergang von der Schulausbildung ins Berufsleben sowie die Erschließung von versteckten Begabungen und Potenzialreserven. Das Masterstudium der Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern ergänzte das eigene Bestreben, den Zielgruppen seiner Arbeit die bestmögliche Förderung zu bieten. Laszlo Böhm lebt und arbeitet heute als freiberuflicher Sozialpädagoge in Regensburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863411114
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Anzahl Seiten 74
    • Größe H270mm x B190mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783863411114
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86341-111-4
    • Veröffentlichung 08.11.2011
    • Titel Betriebliche Sozialarbeit und betriebliche Sozialberatung im Kontext der Personalentwicklung
    • Autor Laszlo Böhm
    • Gewicht 199g
    • Herausgeber Bachelor + Master Publishing

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.