Betriebliche Soziale Arbeit

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
9BM5NIPSK6F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der vorliegende Band setzt sich empirisch und theoretisch mit dem Arbeitsfeld der Betrieblichen Sozialen Arbeit auseinander. Der empirische Zugang basiert auf einer Befragung von Betrieblichen Sozialberatungen in der Deutschschweiz und in Deutschland zu deren Aufgaben und Profilen. Hinzu kommt eine qualitativ angelegte Fallstudie, die Strategien, Wahrnehmungen und Praktiken einer Betrieblichen Sozialberatung am Beispiel eines Schweizer Großunternehmens in den Blick nimmt. Auf dieser empirischen Grundlage sowie der Erfahrung aus einem kooperativen Entwicklungsprojekt und mit Bezugnahme auf eine allgemeine Theorie der Sozialen Arbeit wird ein Vorschlag zur Konzeption, Positionierung und inhaltlichen Gestalt der Betrieblichen Sozialen Arbeit ausgearbeitet.


Vorwort
Über Betriebliche Sozialberatung

Autorentext

Prof. Dr. Edgar Baumgartner ist Leiter des Instituts Professionsforschung und kooperative Wissensbildung an der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Prof. Dr. Peter Sommerfeld ist als Dozent am Institut Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig.


Inhalt

Begriffsbestimmungen.- Historische Entwicklungslinie.- Aktueller Kenntnis- und Diskussionsstand.- Das Studiendesign.- Fallanalyse einer Betrieblichen Sozialberatung.- Die quantitative Studie.- Beitrag zu einer arbeitsfeldspezifischen Handlungstheorie der Sozialen Arbeit im Betrieb.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531178073
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783531178073
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17807-3
    • Veröffentlichung 02.12.2015
    • Titel Betriebliche Soziale Arbeit
    • Autor Edgar Baumgartner , Peter Sommerfeld
    • Untertitel Empirische Analyse und theoretische Verortung
    • Gewicht 384g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 270
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470