Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Betriebliches Arbeitsfähigkeitsmanagement
Details
Michael Treier gibt einen Überblick zur Bedeutung sowie zu Perspektiven und Methoden des Arbeitsfähigkeitsmanagements. Die Sorge um die abnehmende Arbeitsfähigkeit im Kontext des demografischen Wandels treibt Unternehmen an, Arbeitsfähigkeit im Sinne der Prävention zu erfassen, arbeitsfähigkeitsgefährdende Faktoren frühzeitig zu vermeiden oder zu beseitigen sowie entsprechende Ressourcen aufzubauen. Dabei muss das Haus der Arbeitsfähigkeit als Ganzes berücksichtigt werden. Denn es geht darum, Mensch und Arbeit in Balance zu bringen. Dieses essential stellt Argumente, Instrumente und Handlungshilfen vor, um Arbeitsfähigkeitsmanagement als Herausforderung der Zukunft zu begreifen und erfolgreich umzusetzen. Für die zweite Auflage wurde das Werk aktualisiert.
Autorentext
Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Lehrbeauftragter sowie als Unternehmensberater tätig.
Inhalt
Perspektiven der Arbeitsfähigkeit.- Das Haus der Arbeitsfähigkeit eine Erkundungstour.- Das Navigationssystem zur Erkundung.- Erfolgsfaktoren des Arbeitsfähigkeitsmanagements.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Michael Treier
- Titel Betriebliches Arbeitsfähigkeitsmanagement
- Veröffentlichung 14.04.2016
- ISBN 978-3-658-13101-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658131012
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Untertitel Mehr als nur Gesundheitsförderung
- Gewicht 97g
- Auflage 2., aktualisierte Aufl. 2016
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 48
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658131012