Betriebliches Energiecontrolling

CHF 65.35
Auf Lager
SKU
I134DRJAAAO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Energie ist eine wesentliche Einflussgröße für jegliche unternehmerische Betätigung. Die Bedeutung des Faktors Energie und die betrieblichen Risiken hinsichtlich der Energieversorgung und der Energiekosten machen die Ausgestaltung eines speziellen Energiecontrollings sinnvoll. Die Konzeption eines solchen betrieblichen Energiecontrollings ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu wird zunächst auf die Bedeutung von Energie für unterschiedlichste Unternehmensprozesse eingegangen. Anschließend werden verschiedene allgemeine Controllingkonzeptionen aus der betriebswirtschaftlichen Literatur vorgestellt und einer Beurteilung unterzogen. Aufbauend auf dieser Beurteilung erfolgt die konkrete Entwicklung des betrieblichen Energiecontrollings anhand einer Darstellung der Aufgaben, der organisatorischen Umsetzung und ausgewählter Instrumente.

Autorentext

Die Autorin wurde 1984 in Gotha geboren und besuchte von 1994 bis 2002 das Matthes-Enderlein-Gymnasium Zwönitz. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Chemnitz schloss sie im September 2009 erfolgreich mit der vorliegenden Arbeit ab. Seit Dezember 2009 ist sie bei der Pfrimmer Nutricia GmbH in Erlangen angestellt.


Klappentext

Energie ist eine wesentliche Einflussgröße für jegliche unternehmerische Betätigung. Die Bedeutung des Faktors Energie und die betrieblichen Risiken hinsichtlich der Energieversorgung und der Energiekosten machen die Ausgestaltung eines speziellen Energiecontrollings sinnvoll. Die Konzeption eines solchen betrieblichen Energiecontrollings ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu wird zunächst auf die Bedeutung von Energie für unterschiedlichste Unternehmensprozesse eingegangen. Anschließend werden verschiedene allgemeine Controllingkonzeptionen aus der betriebswirtschaftlichen Literatur vorgestellt und einer Beurteilung unterzogen. Aufbauend auf dieser Beurteilung erfolgt die konkrete Entwicklung des betrieblichen Energiecontrollings anhand einer Darstellung der Aufgaben, der organisatorischen Umsetzung und ausgewählter Instrumente.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639228991
    • Sprache Deutsch
    • Größe H218mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639228991
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22899-1
    • Titel Betriebliches Energiecontrolling
    • Autor Anja Spitzer
    • Untertitel Konzeption, Funktionen und Instrumente
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.