Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
8VKSFLL5P3D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieses Buch gibt einen facettenreichen Überblick über die relevanten Risiken, denen Industrieunternehmen ausgesetzt sind, und gibt wertvolle Hilfestellung zum Aufbau eines wirksamen versicherungsvertraglichen Schutzes. Dazu ist es in drei Bereiche aufgeteilt. Im ersten Teil werden die Themen des betrieblichen Risikomanagements behandelt Hierzu gehören beispielsweise der klassische Risikomanagementprozess, die Besonderheiten der Risikobewertung, das technische Risikomanagement und das Schaden-/Krisenmanagement. Im zweiten Teil werden die Marktteilnehmer dargestellt (Riskmanager/firmeneigener Vermittler, Captive, Makler, Versicherer). Der dritte Teil beleuchtet ausgewählte Risiken und es werden die möglichen Versicherungslösungen dazu ausgearbeitet (wie Haftpflicht, Sach, Cyber, Reputation, Terror, Supply Chain, M&A).



Autorentext

Dr. Alexander Mahnke übernahm 2011 die Leitung der Versicherungsfunktion bei der Siemens AG in München und ist in dieser Funktion für alle versicherungsfähigen Risiken des Siemens-Konzerns zuständig. Er ist außerdem Vorsitzender des Vorstandes des Gesamtverbandes der versicherungsnehmenden Wirtschaft e. V. (GVNW).

Professor Dr. Torsten Rohlfs hat seit 2014 eine Professur am Institut für Versicherungswesen der TH Köln und vertritt dort die Gebiete Rechnungswesen und Risikomanagement der Versicherungsunternehmen. Er ist Wirtschaftsprüfer und darüber hinaus seit Juni 2015 Mitglied im Rating-Komitee der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH.


Zusammenfassung
"... Die Verbindung aus wissenschaftlicher Methodik, Recherche und Analyse verbunden mit den eingebrachten Erfahrungen aus der Praxis, machen dieses Buch für all jene zu einem wichtigen Standardwerk, die sich in das Thema Industrieversicherungen und das damit verbundene Risikomanagement vertiefen wollen ..." (Die VersicherungsPraxis, Heft 2, 1. Februar 2021)


Inhalt
Risikoidentifizierung und -klassifizierung.- Risikoanalyse und -bewertung.- Risikosteuerung.- Risikomanagement und Insurancemanagement.- Schaden- und Krisenmanagement.- Auswirkungen des Risikomanagements auf Bonität und Rating.- Digitalisierung und Risikomanagement.- Change Management und Risikomanagement.- Corporate Governance und Compliance.- Industrieversicherungsmarkt.- Internationale Versicherungsprogramme.- Produktrückruf und Produkthaftung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658304201
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Alexander Mahnke, Torsten Rohlfs
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B173mm x T47mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658304201
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-30420-1
    • Veröffentlichung 29.10.2020
    • Titel Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung
    • Untertitel Erfolgreiche Unternehmenssteuerung durch ein effektives Risiko- und Versicherungsmanagement
    • Gewicht 1441g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 758
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Internationale Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.