Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilung
CHF 53.15
Nicht lieferbar
SKU
65FTP7FVUQR
Details
In jeder Apotheke sind Tätigkeiten mit Gefahrstoffen an der Tagesordnung. Die rechtlichen Vorgaben sind indes vielfältig. Der Schutz der Gesundheit hat oberste Priorität. So ist es vorgeschrieben, alle Mitarbeitenden regelmäßig zu unterweisen, Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen und Brand- und Explosionsgefahren zu minimieren. Das Buch dient der praxisgerechten Umsetzung der rechtlichen Verpflichtungen. Nach einer kurzen Einführung in die allgemeinen Vorschriften des Gefahrstoffrechts werden Kennzeichnung und Lagerung in der Apotheke sowie der Handel und die Abgabe von Gefahrstoffen besprochen. Listen zu den Verboten und Beschränkungen wie auch zur Kennzeichnung und Verpackung sind hierbei zur schnellen Orientierung hilfreich. Erläutert wird, was unter Arbeitsschutz zu verstehen ist und wie er im Apothekenalltag gelebt werden kann. Von zentraler Bedeutung sind dabei Gruppenbetriebsanweisungen, die auch als Grundlage für die Unterweisung der Mitarbeitenden dienen können. Tätigkeiten wie das Stellen und Verblistern von Arzneimitteln oder Tätigkeiten mit Desinfektionsmitteln sind ebenfalls berücksichtigt. Das Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen wird erklärt. Schutzimpfungen sind inzwischen fester Bestandteil der Regelversorgung in Apotheken. So wurden in dieser Auflage eine entsprechende Musterbetriebsanweisung und Muster-Gefährdungsbeurteilung mit aufgenommen. Das Werk dient dazu, Grundlagen zum Verständnis des Gefahrstoffrechtes, beispielsweise für den Erwerb der Sachkundeprüfung, zu vermitteln und die arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben im Arbeitsalltag umzusetzen. Aufgrund der kompakten und gut verständlichen Wissensvermittlung eignet es sich zudem als Lernhilfe für Studium und Beruf. Über das Govi-Downloadportal können Dokumentationshilfen, Formulare und Betriebsanweisungen zum Bearbeiten und Ausdrucken heruntergeladen werden. Dr. Ute Stapel ist eine gefragte Expertin zum Themenkomplex Gefahrstoffe, sie war in diesem Bereich als GLP-Inspektorin tätig. Die Fachapothekerin für Öffentliches Gesundheitswesen war über mehrere Jahrzehnte Lehrbeauftragte an der Universität Münster für Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker. Als Amtsapothekerin bei der Stadt Hamm engagierte sie sich zudem aktiv in der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD). Dr. Marie-Christin Stollner leitet die Expertenfachgruppe Gefahrstoffe der Amtsapotheker und ist Amtsapothekerin im Kreis Borken. Die Fachapothekerin für Öffentliches Gesundheitswesen hat einen Lehrauftrag an der Universität Münster für Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker und ist Prüfungsvorsitzende im Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783774116979
- Genre Pharmazie
- Auflage überarbeitete Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 163
- Herausgeber Govi Verlag
- Größe H295mm x B208mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9783774116979
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7741-1697-9
- Veröffentlichung 19.03.2024
- Titel Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilung
- Autor Ute Stapel , Marie-Christin Stollner
- Untertitel Arbeitsschutz in Apotheken bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- Gewicht 550g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung