Betriebsgrößenwachstum in landwirtschaftlichen Unternehmen

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
UNMC5C12333
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkung von Flächenzugängen auf den Betriebserfolg und die Arbeitsproduktivität in Marktfruchtbetrieben zu untersuchen, wobei auf verschiedene Größeneffekte in landwirtschaftlichen Unternehmen näher eingegangen wird. Die Arbeit besteht aus einem theoretischen Teil und einer empirischen Studie, die ökonomische und arbeitswirtschaftliche Auswirkungen auf Basis eines Marktfruchtbetriebes mit zunehmender Betriebsgröße zeigt. Der theoretische Teil beschäftigt sich mit betrieblichem Wachstum allgemein, und mit dem einzelbetrieblichen Wachstum, speziell für Marktfruchtbetriebe. Es werden die betrieblichen Funktionsbereiche eines landwirtschaftlichen Unternehmens und in weiterer Folge Größeneffekte oder betriebliche Auswirkungen in dem Bereich des Produktionsprozesses dargestellt. Im Anschluss an den theoretischen Teil folgt die Darstellung der beschriebenen Effekte anhand von drei Marktfruchtbetrieben mit unterschiedlicher Flächen- und Maschinenausstattung. Als Kenngrößen werden der Arbeitszeitbedarf, Deckungsbeiträge einzelner Produktionsverfahren, das Betriebsergebnis und das kalkulatorische Betriebsergebnis sowie der Grenzpachtpreis ermittelt.

Autorentext

Mag. Christoph Hofstätter studiert Rechtswissenschaften und Romanistik/Französisch an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Université de Poitiers. Er war Studienassistent am Institut für Strafrecht und ist momentan am Institut für Öffentliches Recht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Graz beschäftigt.


Klappentext

Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkung von Flächenzugängen auf den Betriebserfolg und die Arbeitsproduktivität in Marktfruchtbetrieben zu untersuchen, wobei auf verschiedene Größeneffekte in landwirtschaftlichen Unternehmen näher eingegangen wird. Die Arbeit besteht aus einem theoretischen Teil und einer empirischen Studie, die ökonomische und arbeitswirtschaftliche Auswirkungen auf Basis eines Marktfruchtbetriebes mit zunehmender Betriebsgröße zeigt. Der theoretische Teil beschäftigt sich mit betrieblichem Wachstum allgemein, und mit dem einzelbetrieblichen Wachstum, speziell für Marktfruchtbetriebe. Es werden die betrieblichen Funktionsbereiche eines landwirtschaftlichen Unternehmens und in weiterer Folge Größeneffekte oder betriebliche Auswirkungen in dem Bereich des Produktionsprozesses dargestellt. Im Anschluss an den theoretischen Teil folgt die Darstellung der beschriebenen Effekte anhand von drei Marktfruchtbetrieben mit unterschiedlicher Flächen- und Maschinenausstattung. Als Kenngrößen werden der Arbeitszeitbedarf, Deckungsbeiträge einzelner Produktionsverfahren, das Betriebsergebnis und das kalkulatorische Betriebsergebnis sowie der Grenzpachtpreis ermittelt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639317008
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 120
    • Größe H221mm x B154mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639317008
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31700-8
    • Titel Betriebsgrößenwachstum in landwirtschaftlichen Unternehmen
    • Autor Christoph Hofstätter
    • Untertitel Auswirkung von Betriebsgrößenwachstum auf den Betriebserfolg und die Arbeitsproduktivität in Marktfruchtbetrieben
    • Gewicht 195g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.