Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Betriebspflicht des Netzbetreibers versus Stilllegung von Netzabschnitten - dargestellt am Problem der Verpflichtung zum Anschluss von EE-Anlagen (§ 8 Abs. 1 S. 1 EEG)
Details
Die Arbeit untersucht die Betriebspflicht des (Strom-) Netzbetreibers gem. § 11 Abs. 1 EnWG, die Voraussetzungen, unter denen ein Netzbetreiber einen Netzabschnitt stilllegen kann und zeigt Konfliktpotenziale und Lösungswege auf, wenn an den Netzabschnitt ein vorrangiger Anschlussanspruch eines EE-Anlagenbetreibers nach § 8 Abs. 1 EEG besteht
Die Arbeit untersucht die Betriebspflicht des Netzbetreibers nach § 11 Abs. 1 S. 1 EnWG unter besonderer Beachtung der wirtschaftlichen Zumutbarkeit und geht vertieft auf die Möglichkeit des Rückbaus von Netzabschnitten ein. Sie zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen ein Netzabschnitt stillgelegt werden kann. Dabei kommt dem Anschlussanspruch des EE-Anlagenbetreibers gem. § 8 EEG entscheidende Bedeutung zu. Die Arbeit setzt sich intensiv mit der Frage auseinander, inwiefern Netzbetreiber verpflichtet werden können, vorhandene Netzabschnitte weiter zu betreiben, wenn ein Anschlussverlangen an diesen Netzabschnitt besteht. Es wird herausgearbeitet, wie sich die Betriebspflicht, die unternehmerische Freiheit des Netzbetreibers auf Stilllegung und der Anschlussanspruch des EE-Anlagenbetreibers zueinander verhalten.
Autorentext
Nach Studium der Rechtswissenschaften mit energierechtlichem Schwerpunkt an der Leibniz Universität Hannover absolvierte die Autorin ihr Referendariat in Hamburg. Es folgte ein einjähriger Masterstudiengang in Stellenbosch, Südafrika mit einer Masterarbeit, die die Förderung von erneuerbaren Energien in Südafrika thematisiert. Die Promotion erfolgte an der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover.
Inhalt
Anschlussanspruch nach § 8 Abs. 1 EEG - Netz für die allgemeine Versorgung - Netzausbaupflicht und Grenze der wirtschaftlichen Unzumutbarkeit, § 8 Abs. 4 i.V.m. § 12 Abs. 3 EEG - Betriebspflicht des Netzbetreibers und wirtschaftliche Zumutbarkeit nach § 11 Abs. 1 EnWG - Rückbau von Netzabschnitten - Stilllegungsvoraussetzungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631835043
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631835043
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-83504-3
- Veröffentlichung 14.12.2020
- Titel Betriebspflicht des Netzbetreibers versus Stilllegung von Netzabschnitten - dargestellt am Problem der Verpflichtung zum Anschluss von EE-Anlagen (§ 8 Abs. 1 S. 1 EEG)
- Autor Lina König
- Gewicht 450g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 258
- Lesemotiv Verstehen