Betriebssozialarbeit mit älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
I30VR3LVHOP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die potentielle Rolle der Betrieblichen Sozialarbeit hinsichtlich des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand aufzuzeigen. Es gilt zu untersuchen, wie Menschen motiviert werden können, aktiv an der Gestaltung ihrer Pensionszeit mitzuwirken. Denn besonders Erwerbstätige fühlen sich angesichts der Bewältigung der zu strukturierenden Tageszeit in der Pensionierung häufig belastet. In dieser Hinsicht kann die Betriebliche Sozialarbeit mit ihren Kompetenzen, Methoden als auch operativen Maßnahmen einen fachgerechten Beitrag zur Bewältigung dieser Probleme leisten. Sie unterstützt, indem sie beispielsweise Angebote für Erwerbstätige zur Gestaltung des Pensionslebens offeriert beziehungsweise Aktivitäten zur Bewältigung der veränderten Situation setzt. In der vorliegenden Arbeit wird zuerst der theoretische Hintergrund zum Thema Erwerbsarbeit beleuchtet. Mittels qualitativer Interviews werden Personen kurz vor und nach der Pensionierung zu Emotionen hinsichtlich ihres Ruhestandes befragt. Die gewonnenen Erkenntnisse münden anschließend in ein Initiativkonzept Betrieblicher Sozialarbeit mit älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.

Autorentext

Studium an der Sozialakademie in Linz. Nach der Ausbildung zur Mediatorin Absolvierung des Fernstudiums Mastersozialmanagement an der FH Wien sowie Masterstudium für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Kompetenz an der FH für Soziale Arbeit in Linz. Derzeit berufstätig als Klinische Sozialarbeiterin im Klinikum Wels-Grieskirchen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639496635
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639496635
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49663-5
    • Veröffentlichung 15.01.2014
    • Titel Betriebssozialarbeit mit älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
    • Autor Ingeborg Töltsch
    • Untertitel Qualitative Befragung
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470