Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Betriebsübergang bei Fremdvergabe (contracting-out) staatlicher Dienstleistungen an Private
Details
Die Arbeit beinhaltet eine ökonomische Untersuchung des Nutzens von Fremdvergaben staatlicher Dienstleistungen, aus der sich u.a. ergibt, daß eine wesentliche Komponente der Zweckmäßigkeit derartiger Vergaben die Einsparung von Personalkosten ist. Die Höhe dieser Ersparnisse ist von der Frage abhängig, ob mit der Fremdvergabe ein Betrieb(steil) nach der EWG-Richtlinie 77/187 auf den neuen Dienstleister übergeht. Hinsichtlich der dafür erforderlichen Voraussetzungen hat der EuGH in teilweise widersprüchlicher jahrelanger Rechtsprechung bestimmte Abgrenzungskriterien entwickelt, die ausführlich dargestellt werden. Diese Kriterien wurden von den Mitgliedstaaten teilweise unterschiedlich interpretiert. Deswegen wird im Anschluß untersucht, wie sich in Großbritannien und Deutschland das Recht und die Praxis bezüglich staatlicher Fremdvergaben seit der Entstehung der Richtlinie entwickelten.
Autorentext
Der Autor: Volker Vogt wurde 1974 in Hamburg geboren. Nach seinem Grundwehrdienst studierte er von 1994 bis 1999 Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. 2000 erwarb er den Titel eines LL.M. an der University of Bristol. Derzeit ist er Referendar am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg mit Stationen in New York und Alicante.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Terminologie, Ausmaße und rechtliche Hintergründe von Fremdvergaben staatlicher Dienstleistungen an Private in Großbritannien und Deutschland Ökonomische Untersuchung hinsichtlich des Nutzens von staatlichen Fremdvergaben Rechtsprechung des EuGH bezüglich der Anwendbarkeit der Richtlinie 77/187/EWG auf Fremdvergaben staatlicher Dienstleistungen an Private Betriebsübergang und Fremdvergaben staatlicher Dienstleistungen in Großbritannien und Deutschland im Zusammenspiel mit der Richtlinie 77/187/EWG.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631396575
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631396575
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39657-5
- Veröffentlichung 18.07.2002
- Titel Betriebsübergang bei Fremdvergabe (contracting-out) staatlicher Dienstleistungen an Private
- Autor Volker Vogt
- Untertitel Studie zur rechtlichen Situation in Großbritannien und Deutschland
- Gewicht 436g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 336
- Genre Arbeits- & Sozialrecht