Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling
CHF 56.85
Auf Lager
SKU
1CENAGL3U46
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025
Details
Lehrplanbezug: Nordrhein-Westfalen, Schulformen: Bildungsgänge mit dem Schwerpunkt "Wirtschaftswissenschaften", die die allgemeine Hochschulreife (AHR) zum Ziel haben (BWL mit Rechnungswesen/AHR, Kaufm. Assistenten/AHR, Techn. Assistenten für Betriebsinformatik/AHR, Fremdsprachenkorrespondenten/AHR). Gesamtkonzeption: Die drei Bände enthalten den gesamten Lernstoff des beruflichen Gymnasiums des Faches "Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling" am Berufskolleg in Nordrhein- Westfalen. Grundlage ist der aktuelle Bildungsplan. Bei der Strukturierung der einzelnen Kursthemen wurde der im Bildungsplan geforderten Prozessorientierung und dem Prinzip der Exemplarität ein besonderer Stellenwert beigemessen. Die Aufteilung der Lerninhalte in drei Jahrgangsbände erleichtert zum einen die praktische Handhabung im täglichen Umgang mit dem Buch, zum anderen stellt sie den notwendigen Spielraum dafür zur Verfügung, die Lerninhalte ausführlich abzuhandeln. Nur so kann der Tatsache Rechnung getragen werden, dass sich die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Abiturjahrgänge auf unterschiedliche Prüfungsschwerpunkte vorbereiten müssen. Neu in der 8. Auflage: Aktualisierung des Text- und Datenmaterials. redaktionelle Verbesserungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783812011228
- Auflage 08
- Sprache Deutsch
- Genre Berufs- & Fachschulbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 431
- Größe H247mm x B170mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783812011228
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8120-1122-8
- Veröffentlichung 06.06.2024
- Titel Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling
- Autor Hermann Speth , Hartmut Hug , Aloys Waltermann , Martina Lennartz
- Untertitel für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium, Band 2 (Nordrhein-Westfalen)
- Gewicht 738g
- Herausgeber Merkur Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung