between & betwixt

CHF 48.95
Auf Lager
SKU
VU48METU9P1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch liefert neue Erkenntnisse im Bereich der Forschung zu Migration und Stadt und zeigt innovative Methoden der Stadtforschung am Beispiel senegalesischer Migranten auf. Es zeigt sich, dass selbstautorisierte Strukturen entstehen können, die zu einer Neuverteilung von Aktivitäten und Rollen jenseits der Räume führen, die uns vertraut sind.

Dieses Buch liefert neue Erkenntnisse im Bereich der Grundlagenforschung zu Migration und Stadt und zeigt innovative Methoden der Stadtforschung am Beispiel senegalesischer Migranten in Bozen auf. Die Improvisationen dieser Menschen schaffen Öffnungen für neue urbane Situationen und kreative Verbindungslinien zwischen dem Globalen und dem Lokalen. Die entstehenden Phänomene können an einem konkreten Ort sichtbar gemacht werden. Die zentrale Aussage ist, dass die Muriden in Bozen ein authentisches Fragment ein «afrikanisches Dorf» bewohnen, das nicht einfach mit Begriffen des normativen Raums zu erklären ist. Es entstehen selbstautorisierte Strukturen, die zu einer Neuverteilung von Aktivitäten und Rollen jenseits der Räume führen, die uns vertraut sind.
Diese Arbeit hat 2011 den ersten Preis des Südtiroler JungakademikerInnenforums gewonnen.

Autorentext

Peter Volgger studierte Philosophie/Geschichte, Architektur und Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck. Nach einer Unterrichtstätigkeit arbeitet er seit 2003 freiberuflich als Architekt. 2012 verfasste er seine Dissertation zum Thema Migration und Stadt. Er arbeitet als Assistent am Institut für Architekturtheorie und publiziert regelmäßig. Seine Forschung konzentriert sich auf transurbane Phänomene (Migration, Urbanismus). Der Autor arbeitet mit der 'Asmara-Gruppe' zusammen, die ihre Arbeit der Entwicklung und dem Aufbau des Weltkulturerbes in Asmara (Eritrea) widmet.


Inhalt
Inhalt: Migration und Stadt Transurbane Topologie Diasporische Akteure Transmigrationsraum Muriden Theoriefigur des Archipels Symbolischer und operationaler Raum Topologische Invarianten Urbanismus und Trans-Urbanismus Normative und informelle Räume der Migration Topografie und Topologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631636824
    • Editor Annemarie Profanter
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H216mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631636824
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63682-4
    • Titel between & betwixt
    • Autor Peter Volgger
    • Untertitel Transurbane Lebenswelten in Bozen
    • Gewicht 283g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 137
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470