Beurteilung der Wahrnehmung von registrierten Gutachtern
Details
Die Studie konzentrierte sich auf die traditionellen Bewertungsmethoden (TVM) und die automatisierte Bewertungsmethode (AVM) als fortschrittlichen Ansatz für die Immobilienbewertung, insbesondere für Rating-Zwecke, indem sie die Wahrnehmung der registrierten Gutachter bei der Einführung dieser Methode untersuchte. Die Studie ist von größerer Bedeutung für Immobilienfachleute, da ihre Ergebnisse dabei helfen werden, absolute Entscheidungen zu treffen, ob AVM als Ersatz oder Ergänzung zu TVM eingesetzt werden soll oder ob es überhaupt nicht eingesetzt werden soll. Die Forschungsmethoden bestanden aus einer umfassenden Durchsicht der relevanten Literatur über AVM und TVM, gekoppelt mit der Sammlung und Analyse von empirischen Daten. Primärdaten wurden durch die Durchführung von Interviews und durch strukturierte Fragebögen gesammelt, die an registrierte Gutachter und Beamte der Stadtverwaltung von Mzuzu verteilt wurden.
Autorentext
He adquirido experiencia en valoración a través del trabajo en clase y las adscripciones de diferentes oficinas gubernamentales y tengo más interés en aprender más sobre la valoración y los nuevos métodos de valoración.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203309270
- Sprache Deutsch
- Genre Rechts-Lexika
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203309270
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-30927-0
- Veröffentlichung 09.02.2021
- Titel Beurteilung der Wahrnehmung von registrierten Gutachtern
- Autor Esther Nsaluyokoma
- Untertitel Annahme der automatisierten Bewertungsmethode (AVM) als Ergnzung oder Ersatz fr die traditionelle Bewertungsmethode (TVM)
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92