Beurteilung von Gewaltprävention in Schulen
Details
Die Institution Schule hat die Aufgabe Kinder und Jugendliche durch Bildung und Erziehung auf das Leben in unserer Gesellschaft vorzubereiten. Hierbei spielt die soziale Komponente eine bedeutende Rolle. Die Schule nimmt einen Großteil des Lebens in Anspruch und sollte gerade deshalb auch ein Ort des Wohlfühlens sein. Dies entspricht für viele Schüler jedoch nicht der Realität. Das Thema Gewalt in der Schule wird seit Jahren in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Lehrer nehmen in diesem System eine wesentliche Rolle ein und haben einen besonderen Blick auf ihre Schüler. Die Wirkung und Nachhaltigkeit von Gewaltpräventionsprogrammen soll in dieser Arbeit untersucht werden.
Autorentext
Bachelor of Arts B.A. Sport Erlebnis BewegungDeutsche Sporthochschule KölnSkills4Life GbRAnbieter für Erlebnispädagogik und Gewaltprävention
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639460346
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639460346
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46034-6
- Veröffentlichung 14.09.2015
- Titel Beurteilung von Gewaltprävention in Schulen
- Autor Mario Wenkers
- Untertitel Aus Sicht des Lehrers / der Lehrerin
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68