Beurteilung von Web Service-orientierten Sprachen zur Geschäftsprozessmodellierung

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
SB6UOKCE6E0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit der Web Service (WS) Technologie sind neue Möglichkeiten zur Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen entstanden, u.a. die Anwendung von WS-orientierten Sprachen. In dieser Arbeit werden die Eigenschaften dieser Sprachen und die sich daraus ergebenden Anwendungsmöglichkeiten untersucht. Obwohl auch generelle Eigenschaften von WS-orientierten Sprachen betrachtet werden, liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf den Eigenschaften der Sprachen BPEL und WSCI. Nach einem einleitenden Kapitel werden in Kapitel 2 grundlegende Konzepte zur Modellierung und Unterstützung von Geschäftsprozessen eingeführt. Im dritten Kapitel werden WS-orientierte Sprachen als Mittel zur Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen vorgestellt. In Kapitel 4, Anforderungen an Web Service-orientierte Sprachen zur Geschäftsprozessmodellierung, werden Kriterien zur Bewertung der Sprachen beschrieben. Im anschließenden Kapitel 5 -Evaluation von BPEL und WSCI anhand der Anforderungen- wird der Kriterienkatalog auf die entsprechenden Sprachen angewandt. Dazu wird die Erfüllung der einzelnen Kriterien geprüft, und an einem Prototypen illustriert.

Autorentext
Jörg Ziemann hat an den Universitäten Göttingen, Kalifornien (Irvine, USA) und Hamburg studiert. Seit 2004 arbeitet er am Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) im DFKI. Seine Interessen umfassen u.a. die Modellierung und Automatisierung von organisationsübergreifenden Geschäftsprozessen und die Entwicklung von Service-orientierten Architekturen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639043662
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639043662
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04366-2
    • Titel Beurteilung von Web Service-orientierten Sprachen zur Geschäftsprozessmodellierung
    • Autor Jörg Ziemann
    • Untertitel Eine Evaluation von BPEL4WS und WSCI
    • Gewicht 284g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 180
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470