Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beurteilungsfehler bei (kollegialen) Feedbacks
CHF 24.65
Auf Lager
SKU
M2L3QPKK4M5
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Einsatz von Feedbacks wird meist überaus positiv gesehen. Dabei mangelt es oftmals an einer kritischen Reflexion über die Problematiken, welche mit dem Einsatz dieser Methodik (für kreative und komplexe Tätigkeiten) einhergehen (können). Im Gegensatz zur oftmals vorherrschenden allgemeinen Meinung, dass ein Feedback ausschließlich von großem Nutzen ist, wird in diesem Text untersucht, ob und inwiefern diese Position gehalten oder teilweise doch revidiert werden muss. Es zeigt sich in der Analyse, dass beim Einsatz von Feedback viele Fallstricke vorhanden sind, welche zu einer differenzierteren Sichtweise über Feedback führen. So gibt es mehrere Effekte, welche Feedbacks verzerren (können), und beim Geben von Feedback sollten mehrere Punkte beachtet werden, damit dieses seinen Zweck möglichst erfüllen kann. Obschon der Schwierigkeiten, welche den beteiligten Personen bewusst sein sollten, ist der Einsatz dieser Methodik jedoch letztlich unverzichtbar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347368415
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9783347368415
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-36841-5
- Veröffentlichung 28.07.2021
- Titel Beurteilungsfehler bei (kollegialen) Feedbacks
- Autor Christof Morscher
- Gewicht 174g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Lebenshilfe & Alltag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung