Bevor die Stimmen wiederkommen
Details
Ist man Psychosen ausgeliefert oder gibt es Möglichkeiten der Vorsorge? Anke Gartelmann und Andreas Knuf haben Psychoseerfahrene, professionell Tätige, Selbsthilfegruppen und Vertrauenspersonen eingeladen, aus verschiedenen Perspektiven über ihre Erfahrungen zu berichten. Das eigene Potenzial und die Einflussmöglichkeiten zu entdecken ist wie eine Schatzsuche. Welche Schätze sich heben lassen, entdeckt man erst nach und nach. Die Beschäftigung mit Selbsthilfe und Vorsorge heilt keine Psychosen, aber man lernt, besser mit ihnen und möglichst lange ohne sie zu leben. Wie, zeigt dieses praxisnahe, positive Buch. »Ein vorbildlicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige!« Aus »Gehirn und Geist« Vorsorgen statt ausgeliefert sein »Und immer wieder stellt sich für mich die Frage, was denn (m)eine Psychose ist, woher sie kommt und wie ich ihr entgegentreten kann. Kann ich ihr Auftreten steuern, oder bin ich ihr hoffnungslos ausgeliefert?« Kristina Zimmermann
Autorentext
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht. Anke Gartelmann ist Diplom-Psychologin und arbeitet nach langjähriger Tätigkeit in Beratungsstellen und stationären Einrichtungen jetzt als niedergelassene Psychotherapeutin in Kreuzlingen in der Schweiz.
Inhalt
Und es geht doch Einleitung 7 Teil I: Wahnsinnige Berichte Persönliche Erfahrungen Wahnsinnige Berichte 14 Die höhere Macht kennenlernen Kristina Zimmermann 16 Von der Anziehung der Psychose und der Angst vor der Zwangsbehandlung Heidrun G. 20 Von der Heilung einer angeblich unheilbaren Depression Pirmin von Reichenstein 25 Ich liebe meine Eltern, aber ich brauche meine Freunde Eva von Sinnen 33 Rechtzeitig vorsorgen und mit Begrenzungen leben lernen Wolfgang Voelzke 37 Ich muss sehr früh merken, dass ich psychotisch werde sonst werde ich es, ohne es zu merken Regina Bellion 45 Teil II: Vorsorgen Die eigenen Vorsorgemöglichkeiten kennenlernen Einführung: Die eigenen Vorsorgemöglichkeiten kennenlernen 58 Was kann ich tun, damit ich mich wohlfühle? 64 Mit Belastungen angemessen umgehen 77 Krisen rechtzeitig erkennen 90 Absprachen für die Krisenzeit 107 Über den Wahn-Sinn sprechen 119 Die Zeit danach 133 Teil III: Selbsthilfe und Vorsorge Vorschläge, Erfahrungen, Hintergründe Das persönliche Krisenkonzept Brigitte Weiß 146 Juristische Vorsorge Rolf Marschner 156 Selbst-Checken: Geht es wieder rund? AG »Selbst-CheckerInnen« 168 Stimmrecht der Seele? Hilfreicher Umgang mit dem Stimmenhören Thomas Bock 178 Psychosebegleitung und ihre Schwierigkeiten Ulrich Seibert 188 Ein-Blick in eine Selbsthilfegruppe Dieter Broll 198 Drei Säulen der Selbsthilfe Dorothea Buck 205 Erfahrungen nutzen Genesungswege gehen Schlussbemerkung 213 Anhang 217 Vorsorgebogen 217 Begleitung der Vorsorgearbeit 227 Literatur 235 Internet 236 Materialien 237 Autorinnen und Autoren 238 Downloadmaterial Vorsorgebogen Begleitung der Vorsorgearbeit Krisenpass Muster einer Vollmacht Muster einer Betreuungsverfügung Die Materialen finden sich auf: www.balance-verlag.de/product/ bevor-die-stimmen-wiederkommen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867392105
- Auflage 10. Auflage 2020
- Editor Andreas Knuf, Anke Gartelmann
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H214mm x B137mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783867392105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86739-210-5
- Veröffentlichung 04.03.2020
- Titel Bevor die Stimmen wiederkommen
- Untertitel Vorsorge und Selbsthilfe bei psychotischen Krisen
- Gewicht 337g
- Herausgeber Balance Buch + Medien
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren