Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bevor ich mich vergesse
Details
Wie lebte man im Ruhrgebiet nach Ende des Krieges? In den Jahren des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders? Der Autor erzählt aus seinem Leben in der Industriestadt Essen.
Autorentext
Der Autor wurde nicht mit dem Goldenen Löffel geboren: Er stammt aus einfachen Verhältnissen in der Arbeiterstadt Essen. Dort verbrachte er die ersten 30 Jahre seines Lebens, wohnte dann in München, in Stuttgart, in Düsseldorf und - nach einem Sabbatjahr in Spanien - wieder in München. Als Lehrer und Sonderpädagoge für Sprachbehinderte, aber auch als Redakteur für die Erstellung von audiovisuellen Medien war er in den genannten Städten tätig. Er ist verheiratet, so ungefähr seit kurz nach Ende der Pubertät. Er behauptet, noch bei Verstand zu sein. Deshalb schreibt er hier seine Erinnerungen an ein total normales, langweiliges Leben auf. Meistens mit einem Zwinkern in den Augen, manchmal mit sarkastischem Humor, oft in der Schwebe zwischen Sinn und Unsinn, zwischen Wahrheit und Erfindung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Bevor ich mich vergesse
- Format Biografien
- EAN 9783748567486
- Größe H13mm x B12mm x T125mm
- Autor Wilfried Prins
- Untertitel Kindheit und frühe Jugend im Pott
- Gewicht 219g
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 216
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783748567486