Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewältigung der Unternehmenskrise im Turnaround
Details
Diese wissenschaftliche Arbeit begründet sich aus der hohen Zahl der in Krisen steckenden Unternehmen und der Erkenntnis, dass die Forschung zu diesen Krisen und deren Bewältigung im Turnaround den Typ der Familienunternehmung bislang stetig vernachlässigte. Im Laufe dieser Arbeit wurden zwei Ziele verfolgt: Einerseits wurden die bisherigen empirischen und konzeptionellen Arbeiten zusammengefasst und als Überblick die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung zu Unternehmenskrisen und der Turnaroundliteratur dargestellt. Die Fokussierung liegt auf der Frage nach den Erfolgsbedingungen des Turnarounds. Andererseits soll auf dieser Basis aufbauend analysiert werden, welche Charakteristika die Familienunternehmenskrise prägen. Die Erfolgsbedingungen des Turnarounds wurden analysiert, was sich jedoch sehr schwierig gestaltet, da die Unternehmenskrise ein dynamischer, kontingenter und äußerst komplexer Prozess ist. Zusätzlich zu diesen Variablen gilt es den Faktor Mensch zu berücksichtigen.
Autorentext
Ing. Claus Eggersberger, BA, MA wurde 1982 geboren, Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Internationale Wirtschaft & Management sowie in Unternehmensrestrukturierung & Sanierung. Claus Eggersberger lebt in Kufstein und ist Geschäftsführer eines Ingenieurbüros und einer auf Restrukturierung spezialisierten Unternehmensberatung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639789843
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639789843
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78984-3
- Veröffentlichung 03.02.2015
- Titel Bewältigung der Unternehmenskrise im Turnaround
- Autor Claus Eggersberger
- Untertitel Spezifische Besonderheiten von Familienunternehmen
- Gewicht 203g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 124