Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewältigung einer Liquiditätskrise
Details
Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten
treffen nicht nur international agierende Konzerne,
sondern früher oder später auch regionale Klein- und
Mittelbetriebe.
Immer öfter schlittern Unternehmen in
existenzbedrohende Krisen, die bis hin zur Insolvenz
führen. Die Ursachen für solch eine akute Bedrohung
der Überlebensfähigkeit können mannigfaltig sein.
Oftmals fehlt bei den Führungskräften das unbedingt
notwendige kaufmännische Know-how bzw. die Fähigkeit
Wirtschaftsentwicklungen richtig zu deuten und in
Krisenzeiten richtig und nachhaltig zu handeln.
Aus diesen Gründen ist es eine vitale und primäre
Aufgabe der Unternehmensführung nicht zuletzt durch
die aktuelle Wirtschaftskrise die Zahlungsfähigkeit
eines Unternehmens aufrecht zu erhalten bzw. zu
stärken.
Dieses Fachbuch macht es sich zur Aufgabe einen
Leitfaden für Führungskräfte vorzustellen, wie man
aus einer akuten Liquiditätskrise vor allem durch
geeignete finanzwirtschaftliche Sanierungs- und
Kommunikationsmaßnahmen - reüssieren und den
Fortbestand der Unternehmung sichern kann.
Autorentext
Mag.(FH), Studium an der IMC Fachhochschule Krems, Studiengang Unternehmensführung und Electronic-Business Management
Klappentext
Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten treffen nicht nur international agierende Konzerne, sondern früher oder später auch regionale Klein- und Mittelbetriebe. Immer öfter schlittern Unternehmen in existenzbedrohende Krisen, die bis hin zur Insolvenz führen. Die Ursachen für solch eine akute Bedrohung der Überlebensfähigkeit können mannigfaltig sein. Oftmals fehlt bei den Führungskräften das unbedingt notwendige kaufmännische Know-how bzw. die Fähigkeit Wirtschaftsentwicklungen richtig zu deuten und in Krisenzeiten richtig und nachhaltig zu handeln. Aus diesen Gründen ist es eine vitale und primäre Aufgabe der Unternehmensführung - nicht zuletzt durch die aktuelle Wirtschaftskrise - die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens aufrecht zu erhalten bzw. zu stärken. Dieses Fachbuch macht es sich zur Aufgabe einen Leitfaden für Führungskräfte vorzustellen, wie man aus einer akuten Liquiditätskrise - vor allem durch geeignete finanzwirtschaftliche Sanierungs- und Kommunikationsmaßnahmen - reüssieren und den Fortbestand der Unternehmung sichern kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639101072
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639101072
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10107-2
- Titel Bewältigung einer Liquiditätskrise
- Autor Hannes Hell
- Untertitel Geeignete Finanzierungs- und Kommunikationsmaßnahmenzur Bewältigung einer existenzbedrohenden Krise ineinem Unternehmen
- Gewicht 177g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 108
- Genre Betriebswirtschaft