Bewältigung inklusiver Unterrichtssettings Bedarfsorientierte und individualisierte Fortbildung von Techniklehrkräften

CHF 44.45
Auf Lager
SKU
9TSQ93FUSMU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Inklusive Unterrichtssettings führen in Schleswig-Holstein zu Belastungssituationen für Techniklehrkräfte. In einem Forschungsprojekt konnten Ursachen gefunden und eine Intervention entwickelt werden.

Die Ratifikation der UN-Behindertenrechtskonvention hat zu erheblichen Veränderungen in der deutschen Bildungslandschaft geführt. Am Beispiel des Bundeslandes Schleswig-Holstein werden diese Veränderungen im Zusammenhang mit dem Unterrichtsfach Technik analysiert und bewertet. Hierbei richtet sich das Augenmerk auf die unterrichtenden Lehrkräfte. In einer landesweiten Untersuchung werden Belastungsfaktoren ermittelt, die im Zusammenhang mit inklusiven Unterrichtssettings stehen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden verwendet, um sonderpädagogische Kompetenzen zu identifizieren, aus denen mögliche Entlastungsfaktoren abgeleitet werden können. Innerhalb einer Intervention wird eine Versuchsgruppe mittels einer individualisierten und bedarfsgerechten Fortbildungsreihe qualifiziert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich durch entsprechende Fortbildungsmaßnahmen eine Entlastung innerhalb der jeweiligen Unterrichtssettings erreichen lässt.

Autorentext
Patric Schaubrenner ist Sonderschullehrer für die Fächer Technik und Mathematik, sowie die sonderpädagogischen Fachrichtungen Emotionale und soziale Entwicklung und Lernen. Er unterrichtete viele Jahre an einem Förderzentrum, wirkte beim Aufbau einer der ersten Gemeinschaftsschulen im Norden Schleswig-Holsteins mit und hat Technikunterricht in fast allen Jahrgangsstufen und Organisationsformen erlebt. Derzeit arbeitet er als hauptamtlicher Studienleiter am Institut für Qualitätsentwicklung für Schulen Schleswig-Holstein. Dort begleitet er die Ausbildung von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen und Grundschullehrkräften in der Fachrichtung Emotionale und soziale Entwicklung und im Fach Technik. Er ist darüber hinaus Landesfachberater für das Fach Technik in Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783754131343
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H17mm x B170mm x T240mm
    • EAN 9783754131343
    • Format Kartonierter Einband
    • Veröffentlichung 11.06.2021
    • Titel Bewältigung inklusiver Unterrichtssettings Bedarfsorientierte und individualisierte Fortbildung von Techniklehrkräften
    • Autor Patric Schaubrenner
    • Gewicht 520g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470