Bewegten Liebesbildern begegnen

CHF 84.50
Auf Lager
SKU
LEM6O23ERTU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Heißt "Ich liebe dich" auch "für immer"? Was bedeutet es (kirchlich) zu heiraten? Ist das Ja-Wort eine Garantie? Ist Ehe Privatsache? Was stört, und was fördert die Liebe im Wirkraum von Familie, Freundschaft, Arbeit, Gesellschaft und Kirche? Viele Menschen nehmen im Blick auf Liebe in Paarbeziehungen einen Bruch wahr zwischen gesellschaftlicher Lebenswelt und kirchlicher Verkündigung. Die Autorin Anna Pöll bringt "Liebesbilder" von Alltagskultur und Theologie miteinander ins Gespräch: Der Film CASOMAI TRAUEN WIR UNS?! dient ihr dabei als Forschungsfeld. Die Ergebnisse der ausführlichen Filmanalyse werden mit ausgewählten Aspekten des katholischen Eheverständnisses ins Gespräch gebracht und theologisch vertieft. Die Vorgehensweise erweist sich als erstaunlich fruchtbar für das Verständnis des Ehebundes in der Kirche in der Welt von Heute. Für den Dialog zwischen Theologie und Film zeigt die Arbeit einen möglichen Weg: Sie verbindet erstmals eine kommunikativ-theologische Hermeneutik mit einem spezifischen Konzept der Filmanalyse. Für alle, denen die Ehevorbereitung und Ehekatechese ein Anliegen sind, bietet die Arbeit eine reichhaltige Grundlage und neue Impulse.

Autorentext

Magistra der Theologie: Lehramtsstudium für Katholische Religion und Spanisch an der Universität Innsbruck, Erasmus Studienaufenthalt an der Theologischen Fakultät der Universidad Pontificia Comillas, Madrid; Pastoraljahr in der Diözese Innsbruck (Pfarre und Klinikseelsorge); Unterrichtspraktikum in Wien.


Klappentext

Heißt "Ich liebe dich" auch "für immer"? Was bedeutet es (kirchlich) zu heiraten? Ist das Ja-Wort eine Garantie? Ist Ehe Privatsache? Was stört, und was fördert die Liebe im Wirkraum von Familie, Freundschaft, Arbeit, Gesellschaft und Kirche? Viele Menschen nehmen im Blick auf Liebe in Paarbeziehungen einen Bruch wahr zwischen gesellschaftlicher Lebenswelt und kirchlicher Verkündigung. Die Autorin Anna Pöll bringt "Liebesbilder" von Alltagskultur und Theologie miteinander ins Gespräch: Der Film CASOMAI - TRAUEN WIR UNS?! dient ihr dabei als Forschungsfeld. Die Ergebnisse der ausführlichen Filmanalyse werden mit ausgewählten Aspekten des katholischen Eheverständnisses ins Gespräch gebracht und theologisch vertieft. Die Vorgehensweise erweist sich als erstaunlich fruchtbar für das Verständnis des Ehebundes in der Kirche in der Welt von Heute. Für den Dialog zwischen Theologie und Film zeigt die Arbeit einen möglichen Weg: Sie verbindet erstmals eine kommunikativ-theologische Hermeneutik mit einem spezifischen Konzept der Filmanalyse. Für alle, denen die Ehevorbereitung und Ehekatechese ein Anliegen sind, bietet die Arbeit eine reichhaltige Grundlage und neue Impulse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639286229
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639286229
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28622-9
    • Titel Bewegten Liebesbildern begegnen
    • Autor Anna Pöll
    • Untertitel Eine kommunikativ-theologische Spurensuche im Film CASOMAI
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470