Bewegung aus dem Trauma
Details
Neue Wege in der Traumatherapie Die Traumaforschung wendet sich zunehmend körperorientierten Therapieformen zu. Als eines der erfolgversprechendsten Verfahren gilt die Tanz- und Bewegungspsychotherapie, die tiefenpsychologische Ansätze und Methoden der Humanistischen Psychologie mit körperorientierten Interventionen kombiniert. In diesem Werk gibt ein international renommiertes Autorenteam einen fundierten und praxisnahen Überblick über die Grundlagen und Besonderheiten dieser Methode. Das Behandlungsspektrum umfasst u.a. Traumata nach häuslicher Gewalt, Missbrauch, Unfällen, Erkrankung, Folter und Flucht.
Autorentext
Claire Moore Prof. Dr. phil., Psychologische Psychotherapeutin, Chartered Counselling Psychologist, Tanz- und Bewegungspsychotherapeutin, Traumatherapeutin, Lehrtherapeutin, Supervisorin, Verwaltungsprofessorin für Psychologie/Sozialarbeit an der FH Oldenburg im Arbeitsbereich "Entwicklung und Förderung des Individuums" Ulla Stammermann Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Kriminologin, Psychotherapeutische Tanztherapeutin; langjährige Mitarbeiterin in der ambulanten Begleitung traumatisierter Frauen in Bremen
Klappentext
Neue Wege in der Traumatherapie Die Traumaforschung wendet sich zunehmend körperorientierten Therapieformen zu. Als eines der erfolgversprechendsten Verfahren gilt die Tanz- und Bewegungspsychotherapie, die tiefenpsychologische Ansätze und Methoden der Humanistischen Psychologie mit körperorientierten Interventionen kombiniert. In diesem Werk gibt ein international renommiertes Autorenteam einen fundierten und praxisnahen Überblick über die Grundlagen und Besonderheiten dieser Methode. Das Behandlungsspektrum umfasst u.a. Traumata nach häuslicher Gewalt, Unfällen, Erkrankung, Folter und Flucht.
Inhalt
Traumazentrierte Bewegungspsychotherapie bei Folgen häuslicher Gewalt Tanztherapie und psychosoziale Arbeit Traumatisierung durch medizinische Eingriffe Folgen von Kindheitstraumata Tanz- und Musiktherapie mit schwer traumatisierten körperlich Behinderten Traumatisierte Flüchtlinge Affektregulation und Selbstvertrauen nach Traumatisierung Multimodale traumazentrierte Tanztherapie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783794527021
- Genre Ganzheitsmedizin
- Editor Claire Moore, Ulla Stammermann
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber Schattauer
- Größe H247mm x B177mm x T25mm
- Jahr 2009
- EAN 9783794527021
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7945-2702-1
- Veröffentlichung 01.06.2009
- Titel Bewegung aus dem Trauma
- Untertitel Traumazentrierte Tanz- und Bewegungspsychotherapie
- Gewicht 713g