Bewegung macht die Sprache stark

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
SKJ6GKRP5T0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Sprache bildet einen unerlässlichen Teil der gegenwärtigen sozialen Gesellschaft. Ohne diese wären die komplexe Kommunikation und die daraus resultierenden Interaktionen in dem gewohnten Maße nicht vorstellbar. Aufgrund dessen muss ein besonderes Augenmerk auf die sprachliche Entwicklung in frühkindlichen Bildungsprozessen gelegt werden. Der Erwerb der sprachlichen Fähigkeiten stellt bereits in den ersten Lebensjahren eine große Herausforderung an das Kind dar. Die Bewegung spielt nicht nur während der Sprachentwicklung eine wichtige Rolle, sondern bietet ebenso vielfältige Möglichkeiten der Förderung sprachlicher Kompetenzen.

Autorentext

Miriam Weber, geboren 1988 in Karlsruhe, Bachelorstudium "Sprachförderung und Bewegungserziehung" an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, seit 2011 als Kindheitspädagogin in einer Kindertagesstätte tätig.


Klappentext

Die Sprache bildet einen unerlässlichen Teil der gegenwärtigen sozialen Gesellschaft. Ohne diese wären die komplexe Kommunikation und die daraus resultierenden Interaktionen in dem gewohnten Maße nicht vorstellbar. Aufgrund dessen muss ein besonderes Augenmerk auf die sprachliche Entwicklung in frühkindlichen Bildungsprozessen gelegt werden. Der Erwerb der sprachlichen Fähigkeiten stellt bereits in den ersten Lebensjahren eine große Herausforderung an das Kind dar. Die Bewegung spielt nicht nur während der Sprachentwicklung eine wichtige Rolle, sondern bietet ebenso vielfältige Möglichkeiten der Förderung sprachlicher Kompetenzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639474237
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639474237
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47423-7
    • Veröffentlichung 28.08.2013
    • Titel Bewegung macht die Sprache stark
    • Autor Miriam Weber
    • Untertitel Frderung sprachlicher Kompetenzen von Kindern durch bewegungsorientierte Angebote
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470