Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

CHF 72.10
Auf Lager
SKU
BIIN2FJ0QEV
Stock 3 Verfügbar

Details

Das erste umfassende Buch zur Bewegungstherapie mit Kindern und Jugendlichen

  • Übersichtlich: Störungsspezifische BWT in Anlehnung an die ICD-Klassifikation
  • Praxisbezogen: Mit vielen Fallbeispielen und Interventionsmöglichkeiten
  • Extra: Vorlagen und Arbeitsmaterial zum Download
    Bewegungstherapie (BWT) fördert als eigenständiges Verfahren die motorische, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung. Kinder und Jugendliche sammeln positive Erfahrungen mit dem eigenen Körper, sie erweitern ihre Handlungskompetenzen und lernen, durch Bewegung, Spiel und Sport ihre Gefühle zu regulieren und sozial miteinander umzugehen. In verschiedenen Behandlungs- und Fördersettings wie Kliniken und Ambulanzen, Förderschulen, Einrichtungen der Jugendhilfe und Vereinen hat die BWT einen festen Stellenwert. In Anlehnung an die ICD-Klassifikation bündelt dieses Buch erstmalig bewegungstherapeutische Spezifika für folgende psychische Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters:
  • Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Angst und Depression
  • Essstörungen
  • Missbrauch und Abhängigkeit
  • Schizophrenie
  • Autismus-Spektrum-Störungen

    Neben den theoretischen Grundlagen dieses Verfahrens bieten die Autoren einen systematischen Überblick über störungsspezifische Zielsetzungen, methodische Besonderheiten und relevante Forschungsergebnisse. Dabei wird an Fallbeispielen die Arbeit mit unterschiedlichen bewegungsorientierten Zugängen wie Klettern, Kampfkünsten, Kraft- und Ausdauertraining, Spiel, Reiten oder Schwimmen verdeutlicht. Anregungen und Handreichungen für die Vor- und Nachbereitung der Therapie und den Umgang mit herausfordernden Situationen unterstützen den Lerntransfer in die Praxis.

    Dieses Buch richtet sich an:
    -Bewegungs- und SporttherapeutInnen, Fachstudierende der Bewegungs- und Sportwissenschaften, der Psychologie und Medizin, Kinder- und JugendlichenpsychiaterInnen und
    -PsychotherapeutInnen, Tätige im ambulanten therapeutischen und heilpädagogischen Bereich wie Förder- und Sonderpädagogen sowie Entscheider im Gesundheitswesen.

    Autorentext
    Till Thimme, Dr. rer. medic., Sportwissenschaftler, Systemischer Familientherapeut (SG). Lehr- und Forschungstätigkeiten im Bereich Bewegungstherapie mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Fachliche Leitung der Bewegungs-, Sport- und Körpertherapie der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LVR-Klinik Bonn.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Till Thimme , Hubertus Deimel , Gerd Hölter
    • Titel Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
    • Veröffentlichung 17.01.2021
    • ISBN 978-3-608-40014-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783608400144
    • Jahr 2021
    • Größe H242mm x B166mm x T35mm
    • Untertitel Grundlagen - Störungsbilder - Therapie
    • Gewicht 1003g
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 476
    • Herausgeber SCHATTAUER
    • GTIN 09783608400144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto