Bewegung, Wahrnehmung und Schrifterwerb

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
A2HD47PIB8E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wahrnehmungsstörungen und damit in Verbindung stehende Störungen der Graphomotorik (Schreibmotorik) sind wichtiger Indikator dafür, ob ein einzuschulendes Kind den schulischen Anforderungen ausreichend gerecht werden kann. Störungen im Bereich der Graphomotorik können zu Überforderung, Enttäuschung, Frustration und zu Vermeidungsverhalten führen. Die Graphomotorik sollte bis Schuleintritt so weit ausgereift sein, dass der Schüler im vertrauten Umgang mit Papier und Bleistift buchstabenähnliche Muster beherrscht. Dieses Buch gibt zunächst einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der ersten Lebensjahre, über Grundlagen der Wahrnehmungsentwicklung und der motorischen Entwicklung und deren Zusammenhänge in Hinblick auf die Entwicklung der Graphomotorik. Darauf aufbauend beschreibt es eine Untersuchung von 151 Vorschulkindern kurz vor der Einschulung und die dabei verwendeten Untersuchungsinstrumente. Die interessanten Ergebnisse beinhalten wichtige Erkenntnisse über Zusammenhänge und einfache Testanwendungen mit hohem prognostischen Wert bezüglich Schulreife. Das Buch richtet sich an Eltern, KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen ...

Klappentext
Wahrnehmungsstörungen und damit in Verbindung stehende Störungen der Graphomotorik (Schreibmotorik) sind wichtiger Indikator dafür, ob ein einzuschulendes Kind den schulischen Anforderungen ausreichend gerecht werden kann. Störungen im Bereich der Graphomotorik können zu Überforderung, Enttäuschung, Frustration und zu Vermeidungsverhalten führen. Die Graphomotorik sollte bis Schuleintritt so weit ausgereift sein, dass der Schüler im vertrauten Umgang mit Papier und Bleistift buchstabenähnliche Muster beherrscht. Dieses Buch gibt zunächst einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der ersten Lebensjahre, über Grundlagen der Wahrnehmungsentwicklung und der motorischen Entwicklung und deren Zusammenhänge in Hinblick auf die Entwicklung der Graphomotorik. Darauf aufbauend beschreibt es eine Untersuchung von 151 Vorschulkindern kurz vor der Einschulung und die dabei verwendeten Untersuchungsinstrumente. Die interessanten Ergebnisse beinhalten wichtige Erkenntnisse über Zusammenhänge und einfache Testanwendungen mit hohem prognostischen Wert bezüglich Schulreife. Das Buch richtet sich an Eltern, KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen ...

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639008029
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639008029
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00802-9
    • Titel Bewegung, Wahrnehmung und Schrifterwerb
    • Autor Innerhofer Agnes
    • Untertitel Grundlagen - Zusammenhänge - Untersuchungen
    • Gewicht 302g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470