Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewegungsdetektion und -korrektur in der Transmissions-Computertomographie
Details
Svitlana Ens stellt Bewegungsartefakte während einer Computertomogramm-Akquisition in den Mittelpunkt ihrer Studie. Patientenbewegungen können insbesondere bei einer Dental-CT Akquisition problematisch sein, denn diese weist eine Reihe von Eigenschaften auf, die dazu führen, dass die bekannten Methoden der Bewegungsdetektion und -korrektur nicht angewendet werden können. Die Autorin entwickelt Verfahren, mit denen sowohl die Detektion der Bewegungspunkte als auch die Korrektur der Bewegungsartefakte des verwendeten Dental-CTs möglich sind und die auch für die Detektion und Korrektur rigider Bewegungen bei anderen CT-Typen verwendet werden können.
Autorentext
Dr. Svitlana Ens promovierte bei Prof. Dr. Thorsten M. Buzug am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck. Sie arbeitet heute an der Entwicklung von Algorithmen und Applikationen im Bereich der künstlichen Beatmung.
Klappentext
Svitlana Ens stellt Bewegungsartefakte während einer Computertomogramm-Akquisition in den Mittelpunkt ihrer Studie. Patientenbewegungen können insbesondere bei einer Dental-CT Akquisition problematisch sein, denn diese weist eine Reihe von Eigenschaften auf, die dazu führen, dass die bekannten Methoden der Bewegungsdetektion und -korrektur nicht angewendet werden können. Die Autorin entwickelt Verfahren, mit denen sowohl die Detektion der Bewegungspunkte als auch die Korrektur der Bewegungsartefakte des verwendeten Dental-CTs möglich sind und die auch für die Detektion und Korrektur rigider Bewegungen bei anderen CT-Typen verwendet werden können.
Inhalt
Bewegungsartefakte in der Computertomographie.- Spezielle Herausforderungen eines Dental-CT.- Detektion der Bewegungspositionen.- Beschränkung des Raumes möglicher Bewegungen.- Korrekturen durch Verwendung der Vorwärtsprojektion.- Korrekturen durch Beurteilung der Stärke der Bewegungsartefakte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658076924
- Sprache Deutsch
- Auflage 2015
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658076924
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-07692-4
- Veröffentlichung 28.10.2014
- Titel Bewegungsdetektion und -korrektur in der Transmissions-Computertomographie
- Autor Svitlana Ens
- Untertitel Aktuelle Forschung Medizintechnik - Latest Research in Medical Engineering
- Gewicht 346g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 249
- Lesemotiv Verstehen