Bewegungsfreiraum

CHF 46.95
Auf Lager
SKU
LBL0RK8U20B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Zum ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert entwickelten sich innerhalb der Lebens- und Körperkulturbewegung unter dem Begriff der Rhythmischen Gymnastik verschiedene Gruppierungen, die vor allem von Frauen genutzt wurden. Neben dem Sport und dem Turnen verfolgte die Gymnastik einen dritten Ansatz zur Körperbildung. Die Ausbildung des Körpers wirkte nicht nur auf den individuellen Habitus ein, sondern unterlag gesellschaftlichen Vorstellungen. Im vorliegenden Buch wird beschrieben, wie körperliche und gesellschaftliche Konstruktionen eine bürgerliche Gesellschaftsordnung festigten und gleichzeitig durch die Rhythmische Gymnastikbewegung neue weibliche Lebensentwürfe entstanden, die sich davon abhoben. Heute leben die Traditionen der Rhythmischen Gymnastik in den körperpsychotherapeutischen Verfahren weiter - besonders in der Konzentrativen Bewegungstherapie.

Autorentext

Dipl.-Sozialarbeiterin, Studium der Kulturwissenschaften (M.A.) mit den Schwerpunkten Genderforschung und Europäische Moderne, Therapeutin und Lehrbeauftragte für Konzentrative Bewegungstherapie - eine körperpsychotherapeutische Methode mit Wurzeln in der Rhythmischen Gymnastik der Lebensreform, Psychotherapeutin (HPrG), Supervisorin/ Coach (DGSv).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202224918
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202224918
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-22491-8
    • Veröffentlichung 07.08.2019
    • Titel Bewegungsfreiraum
    • Autor Ute Backmann
    • Untertitel Rhythmische Gymnastik im Kaiserreich und der Weimarer Republik zwischen neuem Krperbewusstsein und brgerlicher Norm
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470