Bewegungsprogramme in der Betrieblichen Gesundheitsförderung

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
5VI8JJDRMJP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Körperlich aktive Mitarbeiter stellen für Unternehmen einen enormen gesundheitlichen und finanziellen Mehrwert dar. Inaktive Mitarbeiter sind häufiger und länger krank und arbeiten nicht so produktiv wie körperlich aktive Mitarbeiter. Interventionen zur Förderung Körperlicher Aktivität in Betrieben (IFKAB) haben also das Potential unternehmensbezogene Kosten zu reduzieren. Die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wirksamkeit von IFKAB sind jedoch nicht einheitlich. Narrative Reviews bewerten IFKAB als wirksam und empfehlen ausdrücklich Interventionen umzusetzen. Ältere Metaanalysen belegen andererseits, dass die Effekte gering und heterogen sind. Die Ziele der vorliegenden Arbeit lauten, die Wirksamkeit von IFKAB zu untersuchen und herauszufinden, ob dadurch Körperliche Aktivität erhöht wird, wie wirksam die Interventionen sind und ob bestimmte Interventionscharakteristika die Varianz des globalen Effekts erklären können. Die Wirksamkeit von IFKAB wird mit einer metaanalytischen Statistik untersucht.

Autorentext

Diplomsport- & Lehramtsstudium(Anglistik, Sportwissenschaft, Biologie) in TübingenAngestellter bei der Daimler AG (Health & Safety)Wiss. Angestellter & Promotion Universität Stuttgart, Institut für Sport- und BewegungswissenschaftMitgründer der Unternehmensberatung meisterleistung GmbHFreier Berater im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Marcus Zinsmeister
    • Titel Bewegungsprogramme in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
    • Veröffentlichung 03.07.2015
    • ISBN 978-3-8381-0083-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838100838
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Untertitel Wie wirksam sind Interventionen zur Frderung krperlicher Aktivitt in Betrieben? Eine Metaanalyse
    • Gewicht 316g
    • Auflage Aufl.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • GTIN 09783838100838

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470