Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewegungssport für Menschen mit einer depressiven Störung
Details
Aufgrund der stetig ansteigenden Zahl depressiver Störungen in der Bundesrepublik Deutschland geht dieses Buch der Frage nach, inwieweit Bewegungssport einen Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit von Menschen, die an einer depressiven Störung leiden hat. Des weiteren geht aus diesem Buch hervor, warum Sport und Bewegung ein fester Bestandteil des Studiums der Sozialen Arbeit werden sollte.
Autorentext
Anna Hengeler: Jg, 1988, Studium der Sozialen Arbeit, Erlebnispädagogische Zusatzqualifikation.
Klappentext
Aufgrund der stetig ansteigenden Zahl depressiver Störungen in der Bundesrepublik Deutschland geht dieses Buch der Frage nach, inwieweit Bewegungssport einen Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit von Menschen, die an einer depressiven Störung leiden hat. Des weiteren geht aus diesem Buch hervor, warum Sport und Bewegung ein fester Bestandteil des Studiums der Sozialen Arbeit werden sollte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639808216
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639808216
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80821-6
- Veröffentlichung 18.03.2015
- Titel Bewegungssport für Menschen mit einer depressiven Störung
- Autor Anna Hengeler
- Untertitel Als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68