Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewerberkommunikation für Hochschulabsolventen der Generation Y
Details
Dieses Buch erläutert, wie Unternehmen hochqualifizierte Nachwuchskräfte aus der Generation Y im Recruitingprozess effektiv ansprechen können. Relevant bei der Stellensuche von derzeitigen Hochschulabsolventen sind beispielsweise Online-Jobbörsen, Karriere- oder Soziale Netzwerke, die mit aufmerksamkeitsfördernden Elementen wie Bildern oder Videos angereichert sein sollten. Aber auch Technologien wie Augmented oder Virtual Reality könnenim Bewerbungskontext zum Einsatz kommen und das Interesse potenzieller Bewerber generieren. Zudem muss die Bewerberkommunikation die Wertvorstellungen der Absolventen und ihre beruflichen Erwartungen berücksichtigen, so zum Beispiel Sinnhaftigkeit der Arbeit, Work-Life-Balance-Angebote oder Weiterbildung.
Grundlage des Buches sind Ergebnisse aktueller Studien sowie qualitative, leitfadengestützte Interviews mit Hochschulabsolventender Generation Y, Unternehmensvertretern sowie Karriere-Experten an Hochschulen, die die Schnittstelle zwischen Absolventen und Unternehmen bilden.
Autorentext
Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing an der Hochschule RheinMain, Fachbereich Design Informatik Medien, Wiesbaden.
Cosima Kitze, M. A., ist als Junior Social Media Managerin bei Elbkind Reply in Hamburg tätig.
Gudrun Bolduan, M. A., ist am Competence & Career Center der Hochschule RheinMain Wiesbaden/Rüsselsheim verantwortlich für Unternehmenskontakte sowie Coaching und Karriere-/Gründerberatung.
Inhalt
Bewerbermarketing und -kommunikation heute: Ziele, Aufgaben, klassische und neue Instrumente.- Generation Y und der Arbeitsmarkt: Charakteristika, Anforderungen an Arbeit und Arbeitgeber.- Hochschulabsolventen der Generation Y und Berufseinstieg: zentrale Werte und Erwartungen im Bewerbungsprozess Studienergebnisse und Ableitungen.- Expertensichtweisen aus der Praxis: aktuelle Prozesse und die Herausforderungen im War for Talents Studienergebnisse und Ableitungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658350987
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658350987
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-35098-7
- Veröffentlichung 02.10.2021
- Titel Bewerberkommunikation für Hochschulabsolventen der Generation Y
- Autor Christoph Kochhan , Cosima Kitze , Gudrun Bolduan
- Untertitel Erfolgreiches Recruiting im War for Talents: Status quo, Erwartungen und Perspektiven
- Gewicht 276g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 197