Bewertung der ätherischen Öle von Rosmarinus officinalis
Details
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Begasungsaktivität des ätherischen Öls der Rosmarinblätter Rosmarinus officinalis (L., 1753) gegen die verschiedenen Stadien und adulten Tiere von zwei Arten von Dattelmotten, der Mandelmotte Ephestia cautella (Walker, 1863) und der Mittelmeer-Motte Ephestia kuehniella (Zeller, 1879). Die Ergebnisse zeigen, dass die Wirkung des Begasungsmittels von der Art, dem Stadium des Insekts, der Konzentration des ätherischen Öls und der Expositionszeit abhängt. Das ätherische Öl von R. officinalis war giftiger gegen E. cautella. Bei beiden Insektenarten sind die Larvenstadien toleranter als das Erwachsenenstadium. Die jeweiligen LC50-Werte für das adulte Stadium und das L5-Stadium betrugen 22,87 µl/l Luft und 146,22 µl/l Luft für Ephestia cautella gegenüber 4,24 µl/l Luft und 25073,82 µl/l Luft für Ephestia kuehniella. Die TL 50-Werte für das adulte und das L5-Stadium betrugen 1,93 h und 17,01 h für Ephestia cautella im Vergleich zu 4,93 h und 46,62 h für Ephestia kuehniella bei einer Konzentration von 156,25 µl/l Luft.
Autorentext
Soumaya Haouel obteve o seu Bacharelato em Matemática em 2002. Entrou na Escola Superior de Agricultura de Kef para preparar um diploma de Engenheiro Agrícola. Três anos mais tarde, em 2010, obteve o grau de Mestre em Protecção das Plantas e Ambiente. Actualmente, tem um doutoramento em Ciências Biológicas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204153544
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204153544
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-15354-4
- Veröffentlichung 13.10.2021
- Titel Bewertung der ätherischen Öle von Rosmarinus officinalis
- Autor Soumaya Haouel , Fatma Ben Chaaban , Jouda Mediouni
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein