Bewertung der beruflichen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
DRDDGBGDOJH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ziel dieser Studie ist es, das digitale Portfolio als Ersatz für das Portfolio in Form einer Papiermappe vorzustellen. Die Ausgangsproblematik bezieht sich auf die Schwierigkeiten, die Jurys bei der Beurteilung der Kompetenzen von Lehramtsstudierenden anhand des Portfolios in Papierform haben. So kann das digitale Portfolio eine wirksame Alternative darstellen, um diese Art von Bewertungen auf objektive Weise durchzuführen. Ebenso kann es von großem Wert für die Entwicklung der reflexiven Fähigkeiten der Lehrkräfte sein, was zu einer Verbesserung der Qualität ihrer Leistungen führt.

Autorentext

Bouali Mostafa ist habilitierter Professor am CRMEF-Rabat (Prof. für französische Sprache). Eddarouich Souad ist habilitierte Professorin am CRMEF-Rabat (Prof. für Informatik). Ou-zennou Fatima ist habilitierte Professorin am CRMEF-Fès (Prof. für Informatik).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204600949
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204600949
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-60094-9
    • Veröffentlichung 05.04.2022
    • Titel Bewertung der beruflichen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden
    • Autor Mostafa Bouali , Souad Eddarouich , Fatima Ou-zennou
    • Untertitel Das digitale Portfolio
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470