Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BEWERTUNG DER HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN DES DIGITALEN RUNDFUNKS
Details
Das Thema lautet "Bewertung der Herausforderungen und Aussichten des digitalen Rundfunks im Bundesstaat Benue". Ziel der Studie war es, den Einfluss der Digitalisierung von Rundfunksendern in Nigeria zu ermitteln und die Herausforderungen und Aussichten zu untersuchen, die sich auf die Notwendigkeit der Digitalisierung von Rundfunksendern im Bundesstaat Benue auswirken können. Die Studie nutzte die Umfragemethode, um Daten für die Analyse zu sammeln, und es wurde festgestellt, dass analoge Dienste für den Rundfunk eine sehr begrenzte Auswirkung gehabt haben könnten, im Gegensatz zu digitalen Diensten, von denen angenommen wird, dass sie effektiver für Rundfunkstationen sind. Die Studie basiert auf der Nutzungs- und Befriedigungstheorie, die sich mit der Art und Weise befasst, wie verschiedene Individuen Medien nutzen und welche Befriedigung sie aus ihrer Nutzung ziehen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass der digitale Rundfunk eine fortschrittliche Rundfunktechnologie ist, die die Ausgabeerfahrung von Radiosendern verändern kann. Sie wird es den Sendern ermöglichen, Radio mit besserem Klang und höherer Qualität anzubieten. Die Studie ergab auch, dass es eine neue Technologie gibt, die eine effizientere Art der Übertragung von qualitativ hochwertigen Tönen und Audiosignalen ermöglicht, indem sie diese in computerisierte Daten umwandelt.
Autorentext
Donald Torngu Iorlaha e Paul Tersue Iorlaha são consultores de investigação em várias universidades da Nigéria. Ambos estão a fazer o doutoramento em Comunicação. Os seus interesses de investigação abrangem a comunicação e as ciências sociais em geral, tendo publicado trabalhos a nível local e internacional.
Klappentext
Das Thema lautet "Bewertung der Herausforderungen und Aussichten des digitalen Rundfunks im Bundesstaat Benue". Ziel der Studie war es, den Einfluss der Digitalisierung von Rundfunksendern in Nigeria zu ermitteln und die Herausforderungen und Aussichten zu untersuchen, die sich auf die Notwendigkeit der Digitalisierung von Rundfunksendern im Bundesstaat Benue auswirken können. Die Studie nutzte die Umfragemethode, um Daten für die Analyse zu sammeln, und es wurde festgestellt, dass analoge Dienste für den Rundfunk eine sehr begrenzte Auswirkung gehabt haben könnten, im Gegensatz zu digitalen Diensten, von denen angenommen wird, dass sie effektiver für Rundfunkstationen sind. Die Studie basiert auf der Nutzungs- und Befriedigungstheorie, die sich mit der Art und Weise befasst, wie verschiedene Individuen Medien nutzen und welche Befriedigung sie aus ihrer Nutzung ziehen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass der digitale Rundfunk eine fortschrittliche Rundfunktechnologie ist, die die Ausgabeerfahrung von Radiosendern verändern kann. Sie wird es den Sendern ermöglichen, Radio mit besserem Klang und höherer Qualität anzubieten. Die Studie ergab auch, dass es eine neue Technologie gibt, die eine effizientere Art der Übertragung von qualitativ hochwertigen Tönen und Audiosignalen ermöglicht, indem sie diese in computerisierte Daten umwandelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208814854
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208814854
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-81485-4
- Veröffentlichung 31.03.2025
- Titel BEWERTUNG DER HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN DES DIGITALEN RUNDFUNKS
- Autor Donald Torngu Iorlaha , Paul Tersue Iorlaha
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen