Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewertung der Konflikte bei der Preisgestaltung für Erdölprodukte in Nigeria
Details
Das Buch befasst sich mit den Arbeitskonflikten zwischen der nigerianischen Regierung und den Gewerkschaften seit der Rückkehr des Landes zu einer demokratischen Regierungsform. Da es sich mit der unaufhörlichen Politik der Erhöhung der Erdölprodukte durch die Regierung befasst, um den unendlichen Bedarf an staatlichen Ausgaben zu decken, wurde in diesem Zeitraum die Fähigkeit der Gewerkschaften aufgezeigt, durch alle Arten von Arbeitskampfmaßnahmen die Normalität in den nachgelagerten Sektor der Erdölindustrie zurückzudrängen.
Autorentext
Moka Olushola ist eine nigerianische Forscherin und Lehrerin. Moka hat ein Gespür für zeitgenössische Themen in der Konfliktforschung und schreibt über den aufkommenden konfliktreichen Diskurs im afrikanischen Ressourcenmanagement. Außerdem beschäftigt er sich mit Sprache und Konflikten in multiethnischen und mehrsprachigen afrikanischen Umgebungen. Er ist in der Landwirtschaft tätig und beteiligt sich an Veranstaltungen zur Gemeindeentwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205129616
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205129616
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-12961-6
- Veröffentlichung 31.08.2022
- Titel Bewertung der Konflikte bei der Preisgestaltung für Erdölprodukte in Nigeria
- Autor Moka Olushola
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Arbeits- & Sozialrecht