Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewertung der Nachhaltigkeit auf Baustellen
Details
Der Bausektor ist bekannt für seine Umweltauswirkungen und verbraucht große Mengen der endlichen natürlichen Ressourcen unseres Planeten. Um dieses Paradigma zu ändern, ist eine Reihe von Maßnahmen erforderlich, die mit der Einführung nachhaltiger Praktiken verbunden sind, die darauf abzielen, die Abfallrate zu reduzieren, die Qualität der Prozesse zu verbessern und die Arbeit zu qualifizieren. Um zu ermitteln, wie nachhaltig eine Baustelle sein kann, wird in diesem Papier eine Methode zur Bewertung der Nachhaltigkeit vorgeschlagen, die auf bewährten Praktiken bestehender Umweltzertifizierungssiegel und der Untersuchung von Referenzfällen beruht. Als Fallstudie wird eine Bewertung vorgestellt, wie das Konzept der Nachhaltigkeit auf den Baustellen von fünfzehn Bauunternehmen im Großraum Vitória (ES) umgesetzt wird, um einen Überblick über die auf den jeweiligen Baustellen angewandten Praktiken zu geben.
Autorentext
Graduado en Ingeniería Civil por la Universidade Vila Velha (2016). Estudiante de posgrado en Ingeniería de Seguridad en el Trabajo en la Universidade Vila Velha (2017-2019). Estudiante de Maestría en Ingeniería Civil en la Universidad Federal de Espírito Santo. Tiene experiencia en Ingeniería Civil, con énfasis en Construcción Civil.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206582694
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206582694
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-58269-4
- Veröffentlichung 25.10.2023
- Titel Bewertung der Nachhaltigkeit auf Baustellen
- Autor Priscila do Nascimento
- Untertitel Eine Studie im Groraum Vitria - ES
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik