Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewertung der Praktiken der kontinuierlichen Bewertung
Details
Die kontinuierliche Bewertung ist eine der wichtigsten Techniken im Lehr- und Lernprozess, bei der die Lernenden unterstützt und die Ausbilder oder Lehrer auf ihre Arbeit aufmerksam gemacht werden und sich auf sie konzentrieren! Sie ist wichtig und kann als Mittel und manchmal auch als Ziel des Lernens eingesetzt werden. Außerdem ist es für Lehrer, die in der Primar- und Tertiärstufe sowie in Hochschulen arbeiten, wichtiger, Feedback zu erhalten! Daher ist es möglich, dass Lehrern und Lernenden nicht bewusst ist, dass eine kontinuierliche Bewertung im Schreibunterricht in jedem Fach stattfindet. Das Ergebnis ist, dass diese Probleme die Lernenden daran hindern, eine kontinuierliche Bewertung vorzunehmen und sie als Belohnung für das Sammeln von Noten ansehen, anstatt sie für kooperatives Lernen zu nutzen. Hinzu kommt, dass es den Lehrkräften langweilig ist, den Lernstand der Schüler zu bewerten und nicht auf ihre Fortschritte zu achten, da es sich nicht um eine kommutative, formative oder periodische Bewertung handelt. Um es kurz zu machen: Englisch ist eine der Grundfertigkeiten, die progressiv bewertet werden muss, um das Verständnis und den Kenntnisstand der Schüler zu erkennen! Das ist der Grund, warum die Praxis und die Realität in Bezug auf die kontinuierliche Bewertung nicht miteinander verbunden sind und alle Pädagogen (Professor, Master oder Bachelor) müssen sich dessen bewusst sein, dass sie am wenigsten davon profitieren!
Autorentext
Abera Tsegaye wurde im Distrikt Ameya, Stadt Woliso, geboren. Er besuchte die Oberschule und die Vorbereitungsschule in Guder. Später studierte er an der Universität Haramaya nacheinander BA und M.A. in englischer Sprache und Literatur sowie TEFL. Nach dem Abschluss arbeitete er im staatlichen und privaten Sektor und in Schulen. Er ist ausgezeichnet in der Forschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207953509
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207953509
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-95350-9
- Veröffentlichung 17.08.2024
- Titel Bewertung der Praktiken der kontinuierlichen Bewertung
- Autor Abera Tsegaye
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96