Bewertung der Virulenzfaktoren von H. Pylori durch Probenahme

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
KK611A1EILN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Studien in verschiedenen Ländern zufolge steht die hohe Inzidenz der Entwicklung von Krankheiten des menschlichen Verdauungssystems in direktem Zusammenhang mit der Infektion durch das Bakterium Helicobacter pylori, das einen Entzündungsprozess in der Magenschleimhaut auslöst, gefolgt von einer erhöhten Produktion von Zytokinen, was zu verschiedenen Pathologien führt, wie z. B.: Dyspepsie ohne Ulzeration, Refluxösophagitis, erosive Gastritis, chronische Gastritis, Magenpeptikus, Zwölffingerdarmpeptikus und Magenkrebs. Bei diesem Prozess entstehen freie Sauerstoff- und/oder Stickstoffradikale, die oxidative Schäden an der DNA verursachen. Es hat sich gezeigt, dass die virulentesten Stämme die DNA der Magenzellen stärker schädigen, die Apoptose auslösen und die Zellvermehrung stimulieren, was zu Veränderungen im Umsatzsystem führt. In dieser Studie wurden die cagA- und vacA-m1/m2-s1/s2-Virulenzfaktoren von Helicobacter pylori in Proben von 45 Patienten aus dem Universitätskrankenhaus São Francisco in Bragança Paulista / SP von Juni 2011 bis Januar 2012 untersucht und in der UNIFAG (Abteilung für integrierte Pharmakologie und Gastroenterologie der Universität São Francisco) verarbeitet.

Autorentext

Abschluss in Biowissenschaften am Fundo de Ensino Sup.de Bragança Paulista, Teilnahme an einem Projekt an der Universität von São Francisco zur Untersuchung des Bakteriums H. pylori. Postgraduiertenstudium in Molekularbiologie, Durchflusszytometrie und Immunologie am Institut für Gesundheitsforschung und -ausbildung von São Paulo - IPESSP.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207994182
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207994182
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-99418-2
    • Veröffentlichung 27.08.2024
    • Titel Bewertung der Virulenzfaktoren von H. Pylori durch Probenahme
    • Autor Rogério Tomanini
    • Untertitel PROBENBEWERTUNG VON H. pylori-VIRULENZFAKTOREN BEI VERSCHIEDENEN ERKRANKUNGEN DES GASTROINTESTINALEN TRAKTES
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470