Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BEWERTUNG DER WASSERQUALITÄT DES TEILEINZUGSGEBIETS DES CHONE-FLUSSES
Details
Die Bewertung der Wasserqualität in städtischen Flüssen ist weltweit eine sehr wichtige Aktivität. In Ecuador wurden bisher nur wenige Untersuchungen durchgeführt, was zu dem Problem führt, dass staatliche, provinzielle und kommunale Stellen nicht über aktualisierte Werte der Wasserqualität in Flüssen in städtischen Gebieten verfügen. Dies ist der Fall der Stadt Chone, in der Provinz Manabí. Ausgehend von dieser Problemstellung ist das Ziel von Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, eine physikalische, chemische und biologische Diagnose der Wasserqualität im Teileinzugsgebiet des Flusses Chone durchzuführen. Die Wasserqualität wurde an 4 Probenahmestellen während der Trockenzeit (Dezember) und der Regenzeit (März) unter Verwendung des Wasserqualitätsindex (WQI) mit seiner Modifikation von 9 Parametern (fäkalcoliforme Bakterien, pH-Wert, biochemischer Sauerstoffbedarf, Nitrate, Phosphate, Temperatur, Trübung, gesamte gelöste Feststoffe und gelöster Sauerstoff) bewertet, die von der National Sanitation Foundation (NSF) vorgeschlagen wurden.
Autorentext
Graduado de la Pontificia Universidad Católica del Ecuador, mi profesión es ingeniero hidráulico y actualmente curso una especialización en manejo de recusos hídricos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203806946
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203806946
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-80694-6
- Veröffentlichung 28.06.2021
- Titel BEWERTUNG DER WASSERQUALITÄT DES TEILEINZUGSGEBIETS DES CHONE-FLUSSES
- Autor Mario Lucas , Pierre Moreira
- Untertitel Verwendung von physikalischen, chemischen und biologischen Indikatoren
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84