Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewertung der zytotoxischen Wirkung von Vanadium(V)-Komplexen auf Brustkrebs
Details
Die Entwicklung neuer Behandlungsstrategien, die auf die an der Resistenz von Krebszellen beteiligten Signalwege abzielen, ist ein attraktiver Kandidat für die Überwindung der Therapieresistenz. Es hat sich gezeigt, dass eine Reihe von Komplexen, die Vanadium als Metallzentrum enthalten, ein breites Spektrum von Antitumoreigenschaften besitzen. Diese Reihen gehören zu den Nicht-Platin-Metall-Antitumormitteln, die eine Alternative für die Krebschemotherapie zu bieten scheinen. Vanadiumkomplexe können ihre potenziell hemmende Wirkung auf Krebszellen durch die Modulation zahlreicher zellulärer Prozesse entfalten.
Autorentext
Sie sind promovierte Post-Forschungsstipendiaten, Fachrichtung Biochemie, Fachbereich Chemie, Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Damietta. Sie haben einen BSc von der wissenschaftlichen Fakultät der Universität Mansoura und einen MSc von der wissenschaftlichen Fakultät der Universität Mansoura. Sie interessieren sich für Zellbiologie-Biochemie-Stammzellen-Molekularbiologie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204623306
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204623306
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-62330-6
- Veröffentlichung 11.04.2022
- Titel Bewertung der zytotoxischen Wirkung von Vanadium(V)-Komplexen auf Brustkrebs
- Autor Eman Salah El-Shafey
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64