Bewertung des antiklastogenen Potenzials von Tinospora cordifolia

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
5K9KTRBFJLL
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Bildung von Mikrokernen ist ein Kennzeichen der Genotoxizität, und der Mikrokerntest ist ein wichtiger Bestandteil des Genotoxizitäts-Screenings. Die Bildung von Mikrokernen dient als Indikator für genetische Schäden. Die Induktion von Mikrokernen kann durch Klastogene oder Aneugene (Wirkstoffe, die hauptsächlich durch Interferenz mit dem Spindelapparat einen Chromosomenverlust verursachen) verursacht werden. Der Hauptmechanismus, der für die Induktion von Mikrokernen verantwortlich ist, sind Doppelstrang-DNA-Brüche. Mit dem Mikronukleustest können Klastogene und Aneugene nachgewiesen werden, einschließlich mitotischer Verzögerung, Apoptose und Chromosomenverlust oder Nicht-Disjunktion von Chromosomen. Mikrokerne sind chromatinhaltige Körper, die azentrische Fragmente oder ganze Chromosomen darstellen, die bei der Zellteilung nicht in den Kern der Tochterzelle eingebaut wurden. Der Mikronukleus ist ein hervorragender Biomarker, da er Chromosomenbrüche oder Fehlfunktionen der mitotischen Spindel, die durch aneugenische Mechanismen verursacht werden, erkennen kann. Der Mikronukleus-Index in Nagetieren oder menschlichen Zellen ist einer der zytogenetischen Standardtests, die bei der Bewertung der genetischen Toxizität in vivo oder ex vivo verwendet werden.

Autorentext

Sanjeev Ambasta - Departamento de Botânica (Biotecnologia), Faculdade de Ciências, Universidade de Patna, Patna, Bihar, Índia.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205117521
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205117521
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-11752-1
    • Veröffentlichung 28.08.2022
    • Titel Bewertung des antiklastogenen Potenzials von Tinospora cordifolia
    • Autor Sanjeev Ambasta
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.