Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewertung des äthiopischen integrierten Wohnungsbauprogramms
Details
Der Zweck dieser Studie ist es, zu bewerten und zu bestimmen, ob das äthiopische Programm zur integrierten Wohnungsentwicklung die Bedürfnisse der wahrgenommenen Wohnungseigentümer und die Einstellungen der Begünstigten zur Leistung des Programms erfüllt hat. Die für die Untersuchung verwendeten Methoden waren quantitative und qualitative Methoden. Mit der quantitativen Methode wurden die aus verschiedenen Archivquellen gewonnenen Daten gesammelt und analysiert. Es wurde eine Fragebogenerhebung durchgeführt, um Primärdaten von den Befragten der drei ausgewählten Fallgruppen zu sammeln. Es wurden zwei Arten von Fragebögen vorbereitet, um solche Daten von den vorgeschlagenen Befragten zu sammeln. Sie bestanden aus Multiple-Choice-Fragen und Fragen mit offenem Ende. Außerdem wurden Triangulationsgespräche mit 11 Schlüsselinformanten geführt. Die von den Schlüsselinformanten erhobenen qualitativen Daten wurden quantitativ in numerische Daten, Tabellen und Prozentsätze umgewandelt.
Autorentext
Licenciei-me em Sociologia e Administração Social pela Universidade de Adis Abeba em 1998. Mais tarde, em 2014, continuei a estudar Mestrado em Geografia e Estudos Ambientais (especialização: População, Recursos e Desenvolvimento) e licenciei-me em 2016 na mesma Universidade.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205093818
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205093818
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-09381-8
- Veröffentlichung 22.08.2022
- Titel Bewertung des äthiopischen integrierten Wohnungsbauprogramms
- Autor Wondoson Kebede Tayto
- Untertitel Planung vs. Leistung (2006 - 2015)
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144