Bewertung des Managements von Bluthochdruck
Details
Bluthochdruck verursacht häufig keine Symptome. Wenn er unbehandelt bleibt, kann er mit der Zeit gesundheitliche Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen. Die identifizierten kardiovaskulären Risikofaktoren sind: Geschlecht, Blutzuckerspiegel, Cholesterin, Triglyceride, glomeruläre Filtrationsrate, Kreatinin und Urikämie. Und das Vorhandensein dieser erhöht exponentiell das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken. Eine gesündere Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Einnahme von Medikamenten können dazu beitragen, den Blutdruck zu senken.
Autorentext
Born in Nyankunde on 30-12-1980. Graduated in General Medicine, University of Goma, DR Congo, 2010; recruited in October 2012 at the Evangelical Medical Centre of Nyankunde as attending physician; Head of Medical Staff, enrolled in 2018 at the School of Public Health of the University of Kinshasa for the Master II in Intervention Epidemiology.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786206108214
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206108214
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-10821-4
- Veröffentlichung 20.06.2023
- Titel Bewertung des Managements von Bluthochdruck
- Autor Papy Katabuka Baguma
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer
 
 
    
