Bewertung des Peritonealkrebs-Index (PCI) bei fortgeschrittenem Eierstockkrebs

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
I4NS6N4ANF3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Ovarialkarzinom wird im Allgemeinen in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Jede grobe Peritonealerkrankung außerhalb des Beckens mit einer Größe von mehr als 2 cm wird als FIGO-Stadium IIIc eingestuft. Es umfasst ein Spektrum von Erkrankungen, das von solitären Tumorablagerungen irgendwo im Bauchraum bis zu diffusen Peritonealmetastasen reicht, die zu einem gefrorenen Bauchraum führen. Die Prognose der Patienten in diesem Spektrum ist sehr unterschiedlich. Daher besteht die Notwendigkeit, einen Score zu validieren, der eine genaue Prognose für Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom erstellen kann.Das Ziel der Operation ist eine optimale Zytoreduktion, d. h. CCS 0/1. Es ist bekannt, dass der PCI mit dem CCS korreliert. Die PCI wird jedoch intraoperativ berechnet und kann daher nicht zur Vorhersage der optimalen Zytoreduktion vor der eigentlichen Operation verwendet werden. In den meisten Zentren wird vor der CRS eine kontrastverstärkte CT-Untersuchung (CECT) durchgeführt. Es wurden mehrere Modelle zur Vorhersage der optimalen Zytoreduktion auf der Grundlage von radiologischen und klinischen Faktoren bewertet.In diesen Studien wurde festgestellt, dass die CT-PCI die Größe der Läsion in einzelnen Regionen sowie den Gesamtwert stark unterschätzt. In unserer Studie versuchen wir, dies in der indischen Bevölkerung zu untersuchen.

Autorentext

Dr. M. D. Ray, MS, FRCS, FACS, PhD, ist ein hervorragender Onkochirurg am führenden Institut AIIMS in Delhi, Indien. Er ist Lehrer, Leiter des MCh, des Fachgebiets Chirurgische Onkologie und promoviert. Er ist ein bedeutender indischer Autor sowohl in seinem Beruf als auch in der Literatur. Er hat mehr als 110 Abhandlungen und 21 Bücher in der Literatur veröffentlicht. Er glaubt, dass "Menschlichkeit die beste Religion ist.".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205885222
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205885222
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-88522-2
    • Veröffentlichung 10.04.2023
    • Titel Bewertung des Peritonealkrebs-Index (PCI) bei fortgeschrittenem Eierstockkrebs
    • Autor M D Ray , Babul Bansal
    • Untertitel PCI-Bewertung bei epithelialem Eierstockkrebs (EOC)
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470