Bewertung des Schadenspotenzials von Milben
Details
Der Pilzanbau ist eine der am schnellsten wachsenden und technologisch anspruchsvollsten Gartenbauindustrien der Welt. Mehr als sechzig Gattungen werden in der ganzen Welt kommerziell als Lebensmittel produziert. In Indien werden drei Arten von Speisepilzen, der Weiße Knollenblätterpilz (Agaricus bisporus), der Reisstrohpilz (Volvariella spp.) und der Austernpilz (Pleurotus sp.), kommerziell angebaut. Der Knollenblätterpilz Agaricus bisporus hat eine lange Kulturgeschichte von mehr als 300 Jahren, und der erste kommerzielle Anbau wurde in Frankreich im 18. Speisepilze sind die fleischigen Fruchtkörper von Pilzen, die wild gesammelt oder kultiviert werden können. Kultivierte Pilze werden in der Regel in dunklen und klimatisierten Räumen gezüchtet. Das Besondere an der Pilzzucht ist, dass sie ausschließlich auf Abfallprodukten basiert und ein breites Spektrum an landwirtschaftlichen und industriellen Abfällen in verzehrbare Produkte umwandelt. Nach der Ernte der Pilze dienen die festen Rückstände als organischer Kompost, der natürliche Nährstoffe enthält und den Boden weiter anreichert.
Autorentext
La Dra. Itisha Ghalawat, una eminente académica, lleva dos años en la profesión docente. Ha contribuido con artículos y ha participado en muchos seminarios y conferencias. En la actualidad, la Dra. Itisha, que tiene un título de postgrado en zoología y en educación, y un doctorado en zoología, es profesora adjunta en el Hindu College of Education.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203992335
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203992335
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-99233-5
- Veröffentlichung 05.08.2021
- Titel Bewertung des Schadenspotenzials von Milben
- Autor Itisha Ghalawat
- Untertitel Tyrophagus putrescentiae Schrank (Acari: Acaridae) im Knollenbltterpilz, Agaricus bisporus (Lange)
- Gewicht 137g