Bewertung des schulischen Lernens

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
5TCK8T80OPR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Das erste Kapitel, "Ein historisch-konzeptioneller Ansatz zur schulischen Lernbewertung", charakterisiert die Lernbewertung seit ihrer Entstehung als Studienobjekt und hebt die wichtigsten Theoretiker hervor, die ihr diesen Status verliehen haben. Das zweite Kapitel "Theoretische und praktische Auswirkungen einiger psychologischer Ansätze auf die Bewertung des schulischen Lernens" verortet die Bewertung des Lernens auf der Grundlage der Einflüsse, die die Psychologie auf die pädagogische und evaluative Praxis ausübt, insbesondere die inatistische, umweltbezogene und interaktionistische Sichtweise des Lernens und der menschlichen Entwicklung. "Theoretisch-methodische Abgrenzungen für eine emanzipatorische Lernbeurteilung" ist das dritte Kapitel, das einige der Beiträge kritischer Theorien zur Strukturierung des curricularen Denkens in Erinnerung ruft und theoretisch-praktische Bezüge skizziert, die eine von der Emanzipationsperspektive geleitete Beurteilung unterstützen, und schließlich die Sackgassen und Möglichkeiten der Feldschule bei der Umsetzung einer emanzipatorischen Beurteilungspraxis zusammenfasst.

Autorentext

Pedagog, z tytu em magistra edukacji na Federalnym Uniwersytecie Maranhão - UFMA. Jest adiunktem na kierunku pedagogika w CCSST/UFMA - Imperatriz-MA i dyrektorem akademickim Instytutu Szkolnictwa Wy szego Pöudniowego Maranhão - IESMA/UNISULMA.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208789176
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208789176
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-78917-6
    • Veröffentlichung 26.03.2025
    • Titel Bewertung des schulischen Lernens
    • Autor Raquel de Moraes Azevedo , Maria Alice Melo
    • Untertitel Vom mechanischen Tun zur emanzipatorischen theoretisch-methodischen Intentionalitt
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.